zurück zur Übersicht

Futterstellen für Wildvögel

  • Innenstadt Ost

Futterstellen für Wildvögel

Vogelfutterstellen und Wassertränken für die Vögel im städtischen Raum.

Am Wilhelmsplatz halten sich dank der geeigneten Begrünung viele Wildvögel auf, insbesondere Spatzen und Finken. Sie werden von engagierten Bürger insbesondere im Winter, wo die Nahrungssuche schwierig ist, gefüttert.
Man hängt Meisenknödel an den Ästen auf, streut Körner am Boden.

Die Idee ist, an mehreren Stellen robuste Vögelfutterstellen aufzustellen, so das das Futter auch bei Regen und Schnee geschützt und für die Vögel gut erreichbar ist.
Dazu müssten auch kleine Infotafeln mit Aufklärungstext aufgestellt werden, damit kein Brot oder Essensreste verfüttert werden.
Es ist auch eine Wassertränke notwendig. Die bereits vorhandene erfüllt ihren Zweck nicht (zu klein, kein Frischwasser, trocknet im Sommer sehr schnell aus).

Das könnte ein guter Beitrag zum Schutz der Natur im städtischen Raum sein.


Projektstand:

Kommentar Bürgerbeteiligungsbüro: Im Januar 2025 wurde bereits ein Vogelfutterhaus als Versuch installiert; weitere 2 - 3 Futterstellen entlang der äußeren Formhecken sind ggf. möglich. Gern würde die Stadtverwaltung zunächst die Erfahrungen mit der soeben installierten Futterstelle abwarten (Vandalismus?). Die vorhandenen Vogeltränke muss ggf. durch einen Steinmetzbetrieb vertieft werden

Ihr Kontakt zum Bürgerrat: (buergerbeteiligung@goerlitz.de)