zurück zur Übersicht

Blaulicht: Heißes Geld

Blaulicht: Heißes Geld

Blaulicht 18 – Heißes Geld (Teil 1 und 2) (original Titel)

Zweiteiliger Fernsehfilm von Günter Prodöhl aus der Reihe „Blaulicht”

Story

Im Waggonbau Grolitz sind bei einem Tresoreinbruch 100.000 Mark Lohngelder gestohlen worden. Als Täter kommt nur ein erfahrener Schweißer in Frage, doch der Kreis der Verdächtigen ist groß.
Die Ermittlungen zur Aufklärung der Tat gestalten sich für die drei Kriminalisten schwierig, denn seit dem Einbruch sind bereits zehn Tage vergangen. In der Stadt selbst haben sich die Informationen über den Einbruchdiebstahl wie ein Lauffeuer verbreitet. Da noch immer kein Täter festgenommen werden konnte, breitet sich Unruhe unter den Menschen aus. Lästige Fragen und Spott bringen die Kriminalisten unter Druck. Die Kripo versucht, den Kreis der Verdächtigen einzuschränken. In dieser Situation ergreift ein Mann die Flucht. Soll er der Tresorräuber sein? Auf ihn konzentriert sich nun die Suche. Mit Erfolg.

Schauspieler

Bruno Carstens, Alexander Papendiek, Horst Torka, Fritz Diez, Jochen Thomas, Ruth Kommerell, Fritz Hofbauer, Hans Knötzsch, Peter Groeger, Manfred Karge, Kurt Wenkhaus, Else Sanden, Peter Dommisch, Gert Andreae, Gustav Wehrle, Hans Fiebrandt, Angela Brunner, Gisela Büttner, Frank Michelis, Heinz Hellmich, Wolfgang Ostberg, Günther Polensen, Theo Mack, Hildegard Röder, Paul Zeidler, Fritz Decho, Karl-Heinz Oppel, Hans Schmidt und das Arbeitertheater des VEB Waggonbau Görlitz

Regisseur
Otto Holub, Petra Steuer

Produzent
Deutscher Fernsehfunk

Produktions-Art
tv - Produktion

Genre
Kriminalfilm

Veröffentlichung
1963