zurück zur Übersicht

SKAN Deutschland wächst - Neues Verwaltungsgebäude in Görlitz Hagenwerder

SKAN Deutschland wächst - Neues Verwaltungsgebäude in Görlitz Hagenwerder

vom 23.06.2020

Die erst 2012 in Görlitz angesiedelte Skan Deutschland GmbH eröffnet innerhalb kurzer Zeit ein weiteres Gebäude am Standort und setzt damit ihren Wachstumskurs am Standort Görlitz-Hagenwerder fort. Die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH begleitet das Unternehmen von Beginn an in verschiedenen Aspekten. Geschäftsführerin Andrea Behr: „Wir freuen uns sehr über die kontinuierliche positive Entwicklung von Skan in Görlitz. Die Firma hat sich zu einem wirklichen Aushängeschild für die Görlitzer Wirtschaft entwickelt.“

Pressemitteilung der SKAN Deutschland GmbH

Die deutsche Niederlassung des Schweizer Vorreiters für Isolatoren und Reinraumanlagen SKAN AG bei Basel wurde 2013 in Görlitz Hagenwerder gegründet und wächst seither stetig. Der Schweizer Mutterkonzern entwickelt und baut Isolatoren und Reinraumanlagen für die Pharmaindustrie. Dabei begleitet SKAN seine Kunden von der Forschung bis hin zur (Serien-)Produktion von Pharmazeutika mit seinen Maschinen und Dienstleistungen. Görlitz ist insbesondere für die Produktion der Isolatoren und Schaltschränke zuständig.

Nach den Werkhallen wurde jetzt in Görlitz aufgrund der hohen Nachfrage ein neues Verwaltungsgebäude fertiggestellt und bezogen. Dieses schafft auf zwei Etagen mit je ca. 400m2 zusätzliche Bürofläche und moderne Pausen- und Besprechungsräume für mehr als 50 neue Arbeitsplätze.

Glücklicherweise blieb SKAN bislang weitestgehend von der Corona-Krise verschont, da Isolatoren und Reinraumanlagen gerade jetzt besonders gefragt sind und die Pharmaindustrie unter Hochdruck an neuen Medikamenten und Impfstoffen forscht. Von Kurzarbeit musste bislang kein Gebrauch gemacht werden. Die ursprünglich geplante Einweihungsfeier für das neue Gebäude wurde aus aktuellem Anlass aber erst mal verschoben. Bislang wurden in den Ausbau des Standortes Görlitz bereits 18 Mio. Euro investiert.

SKAN hat in Deutschland derzeit um die 170 Stellen und weltweit 900 Mitarbeiter. Neben der Niederlassung in Deutschland hat das 1968 gegründete Unternehmen noch Tochtergesellschaften in der Schweiz, Belgien, Italien, USA und Japan.


Hintergrund:
Die SKAN AG wurde im Jahr 1968 zunächst als Handelsunternehmen für Spital- und Laborausrüstungen gegründet. In den1990er Jahre kam es zur entscheidenden unternehmerischen Wende: Die SKAN AG brachte den ersten Isolator mit integriertem H2O2 –Dekontaminationsverfahren und Zyklusentwicklungsmethodik auf den Markt. Unterdessen arbeiten knapp 900 hochqualifizierte Mitarbeiter für die Weltmarkführerin. Jede Anlage ist innovativ und wird individuell für den Kunden entwickelt. Somit liegt die Kernkompetenz des Unternehmens in der vollumfänglichen Begleitung und Realisierung von interdisziplinären Projekten. Weltweit zählen nicht nur die pharmazeutische und chemische Industrie, sondern auch diverse Forschungslaboratorien, Hochschulen und Universitäten zum Kundenkreis der SKAN AG.
Im Dezember 2012 wurde die SKAN Deutschland GmbH, als 100%-Tochter der SKAN AG (Allschwil/Baselland, Schweiz) mit dem Ziel gegründet, in Görlitz eine Produktionsstätte für die Herstellung von Edelstahlgehäusen und die Montage von Isolatoren zu eröffnen.
Am 4. April 2013 erfolgte der Spatenstich und nach knapp achtmonatiger Bauzeit konnte am 2. Januar 2014 in den modernen Räumlichkeiten die Produktion plangemäss gestartet werden. Der Anlagenbauer hatte bereits 2015 und 2018 seine Produktionsflächen erweitert, sowie 2018 das Sozialgebäude vergrößert.

Kontakt:

SKAN Deutschland GmbH
Nancy Wauer
Nickrischer Straße 2
02827 Görlitz
Tel.: +49 (0) 35822 399-020
nancy.wauer@de.skan.ch

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen