zurück zur Übersicht

Gründerzeit für Wohnprojekte – Baulust.Offensive Görlitz

Gründerzeit für Wohnprojekte – Baulust.Offensive Görlitz

vom 25.06.2024

Am Donnerstag, den 13. Juni, fand im Gleis 1 die Auftaktveranstaltung der Baulust Offensive statt. Die Initiative ist ein kostenloses Beratungsprogramm für Menschen mit Interesse an gemeinschaftlichem Wohnen. Zahlreiche (ca. 80) Besucher folgten der Einladung und füllten den Veranstaltungsraum bis auf den letzten Platz.

Zu Beginn begrüßte Benedikt Hummel, Bürgermeister von Görlitz, die Anwesenden herzlich. In seiner Rede betonte er die Bedeutung von Baugemeinschaften und gemeinschaftlichem Wohnen für die Stadtentwicklung: „Baugemeinschaften und gemeinschaftliches Wohnen bieten eine Lösung für zahlreiche Fragen der Stadtentwicklung. Umso schöner ist das große Interesse der Görlitzer an diesem Thema zur Belebung der Gründerzeithäuser.“

Die Baulust Offensive zielt darauf ab, Wohnprojektinteressierten bis Herbst 2025 in der Gründungsphase kostenlose Beratung zu bieten. Während der Veranstaltung stellten sich die Baulust-Vermittler Marion Kempe vom bauforum dresden e.V. sowie Raffael Hermann und Daniel Sauer, Wohnprojektberater aus Görlitz, vor. Sie erläuterten die Angebote des Programms und gaben einen Einblick in die Welt der Wohnprojekte.

Der Abend bot den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Entstehung von Wohnprojektgruppen, den Ablauf der Gründungsphase und verschiedene Rechtsmodelle zur Finanzierung eines Wohnprojekts. Diese Themen können in weiteren Veranstaltungen vertieft werden, wie etwa dem kommenden Baulust-Workshop „Vom ICH zum WIR“ am 27. Juni (18-20 Uhr) in der Konsulstraße 48, der sich mit der Gruppenfindung beschäftigt. Im Workshop gibt es sowohl Input als auch Austausch zu eigenen Erwartungen an gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Der Abend kann somit auch Gelegenheit sein, Gleichgesinnte zu finden.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung eines ersten Hauses, das als zukünftiges Wohnprojekt genutzt werden könnte. Dies demonstrierte anschaulich, wie die Baulust Offensive nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch aktiv bei der Objektsuche unterstützt.

Die Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte durch die hohe Besucherzahl das große Potenzial für die Gründung neuer Baugemeinschaften in Görlitz in den nächsten zwei Jahren.

Für weitere Informationen und zur Teilnahme an den kommenden Workshops besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie die Baulust-Vermittler direkt.

Kontakt:

Baulust Offensive Görlitz
E-Mail: info@baulust-goerlitz.de
Telefon: 0351 32131284

 

Das Programm der Baulust.Görlitz kurz vorgestellt: Es richtet sich gezielt an Menschen mit Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen. Die von der Stadt dazu beauftragten Baulust.Vermittler unterstützen die kommenden eineinhalb Jahre Baugruppen dabei, leerstehende historische Stadthäuser in der Görlitzer Innenstadt gemeinschaftlich zu erwerben, herzurichten und zu bewohnen.

Warum gemeinschaftlich Bauen und Wohnen?

Ideen brauchen Raum – selbstverwaltete Wohnprojekte bieten den Menschen, die darin leben, viele Freiheiten: Sie können selbst entscheiden, wie sie ihre Wohnungen planen und ausbauen, welche Gemeinschaftsräume sie einrichten und mit wem sie in einem Haus zusammenleben wollen. Das Haus gehört den Menschen, die darin wohnen.

Gleichzeitig tragen gelungene Initiativen zur Belebung der Innenstadt bei, bieten neue Perspektiven für lange leerstehende Gebäude und schaffen Orte bürgerschaftlichen Engagements.

Warum Görlitz?

In der Innenstadt von Görlitz schlummern etliche historische Altbauten, die von Baugemeinschaften wach geküsst werden können. Mit der Kraft der Gruppe und dem entsprechenden Knowhow können auch Menschen mit kleinem Geldbeutel und wenig Vorwissen gemeinsam ein ganzes Haus kaufen und nach ihren Bedürfnissen herrichten.

Warum Baulust?

Dieses Potential hat auch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erkannt und fördert deshalb gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Initiative Baulust.Görlitz von 2024 bis 2025. Ziel ist es, mindestens zwei neue Baugemeinschaften in dieser Zeit von der Idee bis zur Gründung zu begleiten und auf den Weg zu bringen. Nähere Informationen bietet die Website www.baulust-goerlitz.de

Kontakt Baulust.Vermittler:

Marion Kempe

0351 82440026

info@baulust-goerlitz.de 

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen