Digitale Gästemappe von Görlitz jetzt auch auf Englisch verfügbar
vom 22.01.2025
Alles Wichtige immer mit dabei - Die digitale Gästemappe für Görlitz ist auf Deutsch und Englisch verfügbar
– Ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und im Tourismusservice erreicht: Die digitale Gästemappe, die seit 2022 Gästen wertvolle Informationen rund um ihren Aufenthalt bietet, ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Damit richtet sich das Angebot gezielt an internationale Gäste und bietet ihnen einen unkomplizierten Zugang zu allen wichtigen Informationen über Görlitz und die Region.
Digitalisierung für eine höhere Aufenthaltsqualität
Die digitale Gästemappe ist ein moderner Service, der rund um die Uhr aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Touren Veranstaltungen, Restaurants und dem öffentlichen Nahverkehr bietet. Gäste können die Anwendung ganz einfach über einen QR-Code auf ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen. So haben sie stets alles Wichtige auf ihrem eigenen mobilen Endgerät dabei.
Die digitale Gästemappe ersetzt die allbekannte Infomappe in Papierform, welche von Unterkünften meist aufwendig zusammengestellt werden muss. Printprodukte wie Flyer und Broschüren, deren Gültigkeit ohnehin nur begrenzt ist, können dadurch deutlich reduziert werden. „Mit diesem digitalen Service ermöglichen wir einen komfortablen und jederzeit verfügbaren Zugang zu Informationen und tragen so zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität bei“, erklärt Eva Wittig, Geschäftsführerin der EGZ.
Neue Zielgruppen durch Internationalisierung
Mit der Einführung der englischen Version wird der Service nun auch internationalen Gästen zugänglich gemacht. „Görlitz ist eine Stadt mit europäischer Geschichte und zieht Besucher aus aller Welt an. Die englische Version der Gästemappe ist ein wichtiger Schritt, um diese Zielgruppe noch besser zu erreichen und ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten“, so Eva Wittig.
Einfacher Zugang zu Informationen
Die Gästemappe basiert auf sogenannten offenen Daten („Open Data“), die von der EGZ regelmäßig gepflegt und aktualisiert werden. Urlauber können die Anwendung bequem von der Hotelcouch oder während eines Restaurantbesuchs nutzen – unabhängig von Öffnungszeiten oder der Verfügbarkeit von Printmaterialien.
Digitaler Service steht allen Gastgebern zur Verfügung
Seit der Einführung des Services nutzen bereits über 40 Unterkunftsanbieter die digitale Gästemappe und profitieren von der positiven Resonanz der Gäste. „Die digitale Gästemappe wird von unseren Gästen sehr geschätzt, da sie damit Informationen zu touristischen Angeboten, Ausflugstipps und Tourenvorschlägen erhalten, um ihren Aufenthalt in Görlitz unvergesslich zu gestalten. Wir freuen uns besonders, dass dieses Tool jetzt auch in englischer Sprache verfügbar ist, sodass all unsere Gäste davon profitieren können“, berichtet Tom Klawa, Geschäftsführer des Hotel Europa.
Ein großer Vorteil: Die digitale Gästemappe der EGZ lässt sich nahtlos in bestehende Systeme oder bereits genutzte digitale Gästemappen von Hotels und Pensionen integrieren. Dadurch ergänzt der Service der EGZ bestehende Angebote optimal und bietet den Gästen ein noch umfassenderes Informationsspektrum.
Gastgeber erhalten die digitale Gästemappe über die EGZ kostenfrei – inklusive Werbematerialien wie Plakaten, Aufstellern und Visitenkarten.
EGZ setzt auf Digitalisierung
Die digitale Gästemappe ist Teil der strategischen Ausrichtung der EGZ, die Sichtbarkeit von Görlitz in der digitalisierten Welt zu stärken, bei Netzwerkpartnern genauso wie bei Besuchern. „Open Data ist die Zukunft im Tourismus. Mit der digitalen Gästemappe positionieren wir Görlitz zukunftsorientiert und attraktiv für alle Gäste – sowohl vor Ort als auch international“, betont Eva Wittig abschließend.
Bestelladresse (unter Angabe des Bedarfs):
s.gano@europastadt-goerlitz.de