Familienpass Görlitz
Das Zusammenleben von Eltern und Kindern verdient eine stärkere Beachtung in der Öffentlichkeit. Mit dem Familienpass will die Stadt Görlitz das Ansehen der Familie in der Öffentlichkeit besonders hervorheben. Die Unterstützung und Förderung der Familien, besonders der mit mehreren Kindern, ist eine unverzichtbare Aufgabe der Stadt. Hier, wo die Familien leben, ist für eine kinderfreundliche Umgebung zu sorgen.
Onlineantrag
Kein Onlineantrag vorhanden
Formulare und weitere Angebote
zuständige Stelle
Kontaktmöglichkeiten
Hausanschrift
Hugo-Keller-Straße 14
02826 Görlitz
Telefon
+49 3581 67 2727
E-Mail
einwohnermeldewesen@goerlitz.de
Voraussetzungen
- Zwei-Eltern-Familien mit mindestens 3 Kindern, für die Kindergeld gezahlt wird und die in einem Haushalt leben und den Hauptwohnsitz in Görlitz haben.
- Ein-Eltern-Familien mit mindestens 2 Kindern, für die Kindergeld gezahlt wird und die in einem Haushalt leben und den Hauptwohnsitz in Görlitz haben.
- Familien mit mindestens 1 Kind, für das Kindergeld gezahlt wird und die Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB II oder SGB XII beziehen und die in einem Haushalt leben und den Hauptwohnsitz in Görlitz haben.
- Familien, die mit einem schwerbehinderten Kind (mind. GbB 50 % )für das Kindergeld gezahlt wird und die in einem Haushalt leben und den Hauptwohnsitz in Görlitz haben.
- Der Antrag kann durch einen Erziehungsberechtigten gestellt werden.
Verfahrensablauf
Erforderliche Unterlagen
- gültiger Personalausweis oder Reisepass der Erziehungsberechtigten
- Bescheinigung der Kindergeldkasse über kindergeldberechtigte Kinder
- ggf. Schwerbehindertenausweis
- ggf. Nachweis über Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB II oder SGB XII
Fristen
- 1 Kalenderjahr
Kosten (Gebühren)
- gebührenfrei
Hinweise (Besonderheiten)
Die Ausgabe des Passes erfolgt über das Einwohnermeldeamt.
Rechtsgrundlage
keine
Rechtsbehelf
kein
Lebenslagen
Keine Lebenslagen vorhanden
Aktualisiert am: 2025-04-03 03:29:40