zurück zur Übersicht

Kostümierte Führungen

Wer wissen will, welche Geheimnisse sich hinter den alten Gemäuern, Stuckelementen und Verzierungen verbergen, kann das auch von verschiedenen Persönlichkeiten der Görlitzer Geschichte erfahren.

Sagenhafter Rundgang mit der Magd

Mystische Legenden, kuriose Begebenheiten und spannende Geschichten werden von unserer Magd an den Originalschauplätzen der Görlitzer Sagen erzählt. Erahnen Sie die Schmiedegeräusche des Nachtschmiedes, hören Sie die Schuhe des Klötzelmönches klappern und erschaudern Sie vor dem Dreibeinigen Hund.

Mehr lesen

Mit dem Stadtbaumeister in Görlitz unterwegs

Wendel Roßkopf war 1518-1549 Stadtbaumeister von Görlitz der nach dem verheerenden Stadtbrand von 1525 den Wiederaufbau leitete. Dabei verwendete Roßkopf zum ersten Mal in Görlitz Renaissanceformen, wobei der Schönhof sein ‚Pilotprojekt‘ war.
Bei seiner Tour erzählt Wendel Roßkopf über sein Leben in der Stadt und zeigt Ihnen die Häuser, die er in Görlitz erbaut hat. Dabei erzählt er viel Wissenswertes über die Renaissance, über den Ursprung und die Bedeutung und wie sie nach Görlitz kam und wie hier eine eigene Görlitzer Renaissance entstand.
Außerdem erzählt er viele Geschichten und Anekdoten aus seinem Leben und dem Leben seiner Mitbewohner. Nach dieser Tour werden Sie Görlitz mit anderen Augen sehen.

Mehr lesen

Zimmerermeister Zacharias dreht seine Runde

Gehet mit dem Zimmerermeister durch die mittelalterlichen Gassen und lasset Euch die Stätten seines Wirkens zeigen. Aber passet auf, so manch Geflunker ist nur für die Lachmuskeln gedacht. Lernet Görlitz kennen und geniesset den Kurzweil.

Vorherige Anmeldung notwendig: Telefon 03581-47570

Mehr lesen

Mit Kaufmann Frenzel durch Görlitz

Ich lade Sie ein mit mir, Kaufmann Hans Frenzel „dem Reichen“, bei einem Rundgang durch meine Stadt Görlitz mitzugehen.
Ich erzähle Ihnen, wie ich so berühmt wurde, was ich als Kaufmann alles so machen musste, und wie ich überhaupt Kaufmann und dabei so reich geworden bin.
Es war auch nicht immer einfach, und ich hatte mit Konkurrenz und Feinden zu kämpfen, aber ich habe gesiegt und dabei auch ein Bauwerk gebaut, wovon es weit und breit kein Gleiches gibt.
Kommen Sie mit, und hören Sie noch vieles mehr, und wer weiß, ob Sie nicht den einen oder anderen Rat in die Praxis umsetzen können….

Mehr lesen

Abendspaziergang mit Mönch Petrus

Gehen Sie mit dem letzten Mönch des Franziskanerklosters in Görlitz auf einen Rundgang durch die Stadt, wobei er über sein Leben im Kloster und in der Stadt erzählt sowie auch, wie es zur Auflösung des Klosters im 16. Jahrhundert kam. Sie hören auch vieles über das Leben in der Stadt, wie die Reformation nach Görlitz kam und welche Folgen diese hatte. Außerdem hören Sie auch Anekdoten, ein paar Sagen und vieles mehr.
Nach diesem Rundgang werden Sie Görlitz mit anderen Augen sehen.

Mehr lesen

Görlitzer Nachtwächter

Drehen Sie eine Runde durch das nächtliche Görlitz: Erfahren Sie sagenumwobene Geschehnisse und staunen Sie über längst vergessene Anekdoten. In der Obhut des mit stolzer Hellebarde, leuchtender Laterne und kleinem Posthorn ausgestatteten Nachtwächters erleben Sie eine unvergessliche Zeitreise.

Mehr lesen

Bildquellen:
"Rundgang mit der Magd": Mario Förster, „Stadtbaumeister“, "Mönch Petrus": und "Kaufmann Frenzel": Helena Snoeijer, "Zimmerermeister Zacharias": Familie Mummert, "Nachtwächterführung": Esta e.V.

Magd auf dem Nikolaifriedhof © Mario Förster

Unterwegs auf dem barocken Nikolaifriedhof - das sagen die Gäste: 

Blogger Mario hat mit seinen Kindern bei einer Führung den Nikolaifriedhof entdeckt. Hier lesen Sie seinen Bericht:  ostsachsen.de