Innenstadt West – Nachhaltige Stadtentwicklung

Gründerzeitliche Kernstadt

Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung (NiSE)

finanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Landes Sachsen und der Stadt Görlitz

Anknüpfend an den Förderzeitraum bis 2020 bewarb sich die Stadt Görlitz mit dem gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzept (GIHK) für das Fördergebiet "Gründerzeitliche Kernstadt". Die Basis für das GIHK bildete ein intensiver Abstimmungsprozess innerhalb der Fachbereiche, mit den Bürgern, Beteiligten und Akteuren. Daraus abgeleitet wurden die Gebietsabgrenzung und der Vorhabens- und Finanzierungsplan erarbeitet.

Die Stadt Görlitz geht nun in die 4. EFRE-Runde. Seit dem Jahr 2000 wurden, verteilt auf alle Innenstadtgebiete knapp 30 Millionen EURO in 65 Vorhaben investiert und damit ein deutlich spürbarer Aufwärtstrend in den Gebieten bewirkt. Ziel ist es nun, diesen erfolgreichen Weg der Stadtentwicklung in der "Gründerzeitlichen Kernstadt" fortzuführen.

Am 13.09.2023 überreichten der Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt die Rahmenbescheide an die förderwürdeigen sächsischen Kommunen. Für die Stadt Görlitz nahm der oberbürgermeister Octavian Ursu den Bescheid entgegen. aktuell werden die Förderanträge für  die Einzelmaßnahmen vorbereitet. Die Umsetzung erfolgt nach Bewilligungen dieser sukzessive bis zum Ende der Förderperiode.

Kontakt

Ansprechpartner:

Stadtverwaltung Görlitz
Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung

Kerstin Brand
+49 (0)3581 67-2117
Mail: k.brand@goerlitz.de

 

Gebietsbezogenes Integriertes Handlungskonzept (GIHK)

GIHK "Gründerzeitliche Kernstadt"

Förderrichtlinie für kleine und Kleinstunternehmen

Förderrichtlinie KU-Förderung

 

 

 

Aktuelle Projekte

Impressum Datenschutz Kontakt Rathaus Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen