Immobilienausschreibung
A-Nr. 68/01/2025
Die Stadt Görlitz schreibt das Grundstück zum Verkauf aus:
Neißstraße 7/Hainwald 8
Gemarkung Görlitz Flur 45 Flurstück 323 in Größe von 896 m²
Mindestgebot: 533.000,00 EUR
Das Grundstück liegt unmittelbar an der Via Regia mitten in der historischen Altstadt. Über die Neißstraße gelangt man direkt zu der vor einigen Jahren wieder errichteten Altstadtbrücke in die polnische Partnerstadt Zgorzelec.
Das Grundstück ist Wohn- und Geschäftshaus, dessen Ursprünge auf das 16. Jahrhundert zurückgehen. Es wird in der Kulturdenkmalliste des Freistaates Sachsen geführt. Ende der 1980er/Anfang 1990er Jahre erfolgte eine Sanierung. Das Gebäude Neißstraße 7 diente überwiegend als Wohnhaus. Das Gebäude Hainwald 8 wurde speziell für die Nutzung durch die Volkshochschule Görlitz umgebaut. Es wird auch heute noch in Gänze durch die Volkshochschule genutzt und bewirtschaftet und befindet sich insofern in einem guten sanierten Zustand. Mit dem Verkauf wird diese Nutzung nicht sofort aufgegeben. Der Zustand des Gebäudes Neißstraße 7 ist technisch und wirtschaftlich überaltert, es steht leer. Beide Gebäude verfügen über einen separaten Eingang. Im hinteren Bereich befindet sich ein kleiner Hof mit Brunnen.
Weitere Informationen und Angaben enthält das Exposé: Exposé Neißstr. 7 / Hainwald 8
Auskünfte zu dem Grundstück und der Gebotsabgabe erhalten Sie ebenfalls im Bau- und Liegenschaftsamt, SG Verwaltung, Frau Noack unter der Tel.-Nr. 03581 672077 oder k.noack@goerlitz.de. Sie können unter diesen Kontaktdaten auch Besichtigungstermine vereinbaren.
Bitte senden Sie Ihr Gebot spätestens bis zum 28.03.2025 (Einsendeschluss ist der Stempel des Eingangsdatums) an die
Stadtverwaltung Görlitz, Bau- und Liegenschaftsamt, SG Verwaltung, Postfach 30 01 31, 02806 Görlitz.
Das Gebot mit folgenden Bestandteilen:
- Kaufpreis
- Darlegung eines Bau- und Finanzierungskonzeptes
- einer Einverständniserklärung zur Verarbeitung der personengebundenen Daten ausschließlich zum Zweck des Grundstückserwerbs und in anonymisierter Form für statistische Auswertungen
- sowie einer Erklärung, dass Sie den Inhalt des Exposés zur Kenntnis genommen haben
ist verschlossen in einem zweiten Umschlag, der mit der Beschriftung „Gebot Neißstraße 7/Hainwald 8“ zu versehen ist, beizufügen.
Eine elektronische Angebotsabgabe ist daher nicht möglich.
Für Inhalt und Richtigkeit der Angaben wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Die Stadt Görlitz verkauft direkt und provisionsfrei. Es werden nur Anträge mit konkretem Kaufpreisangebot, Nutzungs- und Finanzierungskonzeption bearbeitet. Die Stadt Görlitz behält sich die Entscheidung vor, ob, wann und an wen zu welchen Bedingungen das Grundstück verkauft wird, sie ist nicht daran gebunden dem höchsten oder irgendeinem Angebot den Zuschlag zu erteilen.
Verkauf von Gewerbegrundstücken im neuen Gewerbegebiet Görlitz-Schlauroth
Die Stadt Görlitz hat das neue Gewerbegebiet „Görlitz-Schlauroth“ errichtet. Es befindet sich im Westen der Stadt Görlitz in unmittelbarer Nähe der Autobahn A4 und mit direktem Anschluss an die Bundesstraße B6. Das Gewerbegebiet hat eine Größe von ca. 20 ha.
In 2021 erfolgte die Erschließung des 1. Bauabschnittes. Dadurch wurden Gewerbeflächen mit einer Gesamtgröße von ca. 7 ha erschlossen (öffentliche Straßenanbindung, Trinkwasser, Schmutzwasser, Regenwasser). Die Erschließung mit Strom, Gas und Breitband erfolgt nach Bedarf gegen Kostenbeteiligung.
Die Flächen stehen seit dem III. Quartal 2021 zur Verfügung. Die Grundstücke sind altlastenfrei, in einzelnen Flächen können Bodenverunreinigungen vorhanden sein. Teilweise sind die Grundstücke mit Gebäuden des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes bebaut.
In einem 2. Bauabschnitt wurden weitere ca. 7 ha erschlossen (öffentliche Straßenanbindung, Trinkwasser, Schmutzwasser, Regenwasser, Strom, Gas, Breitband). Die Grundstücke stehen größtenteils seit Mitte 2023 zur Verfügung. Zur vollständigen Erschließung der restlichen Grundstücke ist ein weiterer Bauabschnitt mit einem Regenückhaltebecken und Kanälen zur sicheren Ableitung von Regenwasser geplant.
Unternehmen, die am Erwerb von Grundstücken im Gewerbegebiet interessiert sind, werden gebeten ihr Kaufinteresse anzuzeigen. Folgende Angaben und Nachweise sollen beigefügt werden:
- vollständige Anschrift des Käufers sowie Handelsregisterauszug
- Lageplan mit Darstellung der Kaufflächen (als Grundlage kann z. B. der Bebauungsplan verwendet werden)
- Kaufpreisvorstellungen (optional)
- Darstellung des Vorhabens einschl. Bebauung
- Zeitablaufplan für die geplanten Investitionen
- Anzahl der beabsichtigten (zusätzlichen) Arbeitsplätze
- Einverständniserklärung zur Weitergabe und –verarbeitung der Daten innerhalb der Stadtverwaltung und an die Tochtergesellschaft Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH
Optional: Besondere Anforderungen an Erschließung; Aussagen zu Emissionen (z. B. Schall, Abwasser, besondere Abfälle)
Die Anfragen sind schriftlich oder per E-Mail an
Stadtverwaltung Görlitz
Bau- und Liegenschaftsamt
Hugo-Keller-Straße 14
02826 Görlitz
E-Mail: bau-liegenschaftsamt@goerlitz.de
einzureichen.
Aus der Abgabe des Kaufinteresses entstehen weder für die Stadt Görlitz noch für den Kaufinteressent rechtliche Verbindlichkeiten.
Die Stadt Görlitz behält sich vor, bei mehreren eingehenden Anfragen eine Auswahl nach Wertungskriterien vorzunehmen. Dabei werden produzierende Unternehmen und die Anzahl der zu schaffenden Arbeitsplätze besonders berücksichtigt. Ausgeschlossen sind ausschließliche Nutzungen als Lager oder Verwaltungsgebäude ohne Produktion.
Der Verkauf erfolgt mindestens zu dem durch einen Gutachter ermittelten Verkehrswert. Dieser beträgt momentan ca. 12 €/m² (ohne Berücksichtigung ggf. vorhandener Gebäude).
Weitere Informationen zu dem Gewerbegebiet sind dem Exposé unter https://www.goerlitz.de/Guenstige_Gewerbeflaechen.html zu entnehmen. Der Bebauungsplan ist unter https://www.goerlitz.de/uploads/B-Plan_Nr.42_Satzungsplan.pdf einsehbar.
Als Ansprechpartner stehen
- Frau Bartel, Tel. +49 (0)3581 67-1229, m.bartel@goerlitz.de, zu Grundstücksfragen und für Besichtigungstermine;
- Frau Liß, Tel. +49 (0)3581 67-2103, h.liss@goerlitz.de, für Auskünfte zum Bebauungsplan;
- Frau Hennersdorf, Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH, Tel. +49 (0)3581 475716, k.hennersdorf@europastadt-goerlitz.de, zu Fragen zum Gewerbegebiet und zur Unterstützung bei der Ansiedlung
gern zur Verfügung.
Immobilien
Zwangsversteigerung von Immobilien
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen auf Antrag der Stadt Görlitz durch das Amtsgericht Görlitz u. a. folgende Immobilien öffentlich versteigert werden:
Rauschwalder Straße 13 W14 (2-Raum Eigentumswohnung)
Rauschwalder Straße 57/57a W1-W7 (Wohneigentum in unsaniertem Mehrfamilienwohnhaus mit Hinterhaus)
Stand: 18.09.2024
Kontakt:
Interessenten können sich für Auskünfte zu den Objekten an die Stadt Görlitz wenden:
Frau Hennig
Tel.: +49 (0)3581 67-1347
Stadtverwaltung Görlitz
Sachgebiet Steuer- und Kassenverwaltung als Vollstreckungsbehörde
Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 67-1347
Fax.: +49 (0)3581 67-1457
Immobilienausschreibung des Freistaates Sachsen
Bitte beachten Sie die Ausschreibungen unter
Kontakt:
STAATSBETRIEB ZENTRALES FLÄCHENMANAGEMENT SACHSEN (ZFM)
Außenstelle Bautzen | Fachbereich Ländlicher Raum
Fabrikstraße 48
02625 Bautzen
Tel.: +49 3591 582332
Fax: +49 3591 582-309
www.immobilien.sachsen.de
Ausschreibungen der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH
siehe unter https://www.bvvg.de/
Ausschreibungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
siehe unter: https://immobilienportal.bundesimmobilien.de/