Konzert | 15.01.2017
Internationale-Messiaen-Tage in Görlitz-Zgorzelec
Europäisches Zentrum für Bildung und Kultur,Kolice 1, 59-900 Zgorzelec (Stalag VIII A)
Vor zehn Jahren hat Dr. Albrecht Goetze den Verein MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN ins Leben gerufen, um an ein über Jahrzehnte hinweg vergessenes Kapitel Görlitzer Geschichte und an ein außergewöhnliches musikalisches Geschenk zu erinnern. Mit einem schier unmöglichen Vorhaben trat der Verein im Januar 2008 in die Öffentlichkeit: Bei klirrender Kälte spielten vier
Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden in einem Zelt im Wald nahe Zgorzelec das
„Quartett auf das Ende der Zeit“ von Olivier Messiaen. Es ist eines der bedeutendsten Musikstücke des Zwanzigsten Jahrhunderts – auch weil es genau hier, im deutschen Kriegsgefangenenlager, vom französischen Komponisten und drei Mitgefangenen am 15. Januar
1941 uraufgeführt wurde.
Seit 2008 wird das Quartett immer am Jahrestag an diesem Ort gespielt. Seit 2015 nicht mehr in einem kalten Zelt, sondern in einem modernen Gebäude, dem Europäischen Zentrum für Bildung und Kultur „Meetingpoint Music Messiaen“. Im zehnten Jahr werden wir nicht nur diese Tradition fortführen, sondern mit einer neuen Veranstaltungsreihe daran erinnern, dass die Musik für Olivier Messiaen gerade in der Zeit der Gefangenschaft ein (Über)Lebensmittel war.
Die „Internationalen Messiaen-Tage“ möchten wir als eine regelmäßige Veranstaltung in Görlitz-
Zgorzelec zu Beginn des Jahres etablieren. Ansässige hochkarätige Künstler und internationale Spitzenmusiker sollen sich hier austauschen können und sowohl die Görlitzer-Zgorzelecer als auch Gäste aus der ganzen Welt sollen sich des Wunders der Musik und deren hoffnungsfroher Botschaft erfreuen können.
Am 13. Januar wird Sinfonietta Dresden mit einem Konzert unter dem Motto „Reise nach Osten“ mit Uraufführungen zeitgenössischer Musik die Reihe eröffnen. Ein wichtiger Gast, der britische Pianist und Biograph von Olivier Messiaen, Peter Hill, wird als einer der bedeutendsten Spezialisten für dessen Musik abends am Samstag 14. Januar. ein Klavier-Recital und einen Vortrag halten. Am späten Samstag Abend wird Dominik Lewicki, Pianist und Komponist aus Zgorzelec, ein Konzert mit französischer Musik und eigenen Kompositionen im Zusammenspiel mit der ebenfalls hier ansässigen Flötistin Agata Żak vorstellen.
Am 15. Januar wird der Kirchenmusiker DKDM Thomas Seyda während der Heiligen Messe in der Katedrale St.Jakobus in Görlitz Orgelwerke von Messiaen spielen.
Als Höhepunkt der Veranstaltungsreihe wird das „Quartett auf das Ende der Zeit“ Olivier
Messiaens mit Flex Ensemble und der Klarinettistin Bettina Aust am 15. Januar aufgeführt. Eintrittskarten für diese Konzerte sind ab sofort erhältlich - vielleicht wäre das auch ein schönes Weihnachtsgeschenk?
Für den verbleibenden Advent und die Weihnachtstage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine friedliche, harmonische Zeit voller Freude.
Mit den besten Wünschen,
Frank Seibel,
Eleni Loannidou
und das gesamte Team des Meetingpoint Music Messiaen e.V.
Ticketpreise:
Festival-Ticket: 35€ (freie Eintritt für alle Veranstaltungen ink. Programm)
Preise für Schulklassen nach Vereinbarung
Einzelne Konzerte:
ganz VVK: 15 € | AK: 18 €
ermässigt* VVK: 8 € | AK: 10 €
Schüler/Studenten VVK: 4 € | AK: 5 €
VVK – Vorverkauf | AK – Abendkasse
* Ermäßigung für Rentner, Behinderte und ALG II-Empfänger
VORVERKAUF (ab den 11.Dezember 2016)
MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN e.V. | Demianiplatz 40, Görlitz
Touristbüro i-vent | Obermarkt 33, Görlitz
Görlitz-Information | Obermarkt 32, Görlitz
SZ – Ticketservice | An der Frauenkirche 12, Görlitz
und Online (www.festival-music-messiaen.net)
ABENDKASSE:
Europäisches Zentrum für Bildung und Kultur | Koźlice 1, Zgorzelec
Die Abendkasse wird jeweils eine halbe Stunde vor Beginn des Konzerts
geöffnet.
Weitere Informationen zur Konzertkartenreservierung erhalten Sie unter:
Tel.: +49 (0) 3581 661 269, Email: music@themusicpoint.net
www.meetingpoint-music-messiaen.net
SHUTTLEBUS (2 €): von Demianiplatz, Görlitz zum Europäischen Zentrum, Zgorzelec (und zurück). Reservierung erforderlich.
Weitere Veranstaltungen am 15.01.2017:
Um 10:00 Uhr: Heilige Messe in der Katedrale
St.Jakobus in Görlitz mit DKMD Thomas Seyda
(Orgelmusik von Messiaen).
Um 14:00 Uhr: „Vogelstimmen in der Musik
Messiaen“ Vortrag des Ornithologen Friedhard
Förster im Senckenberg Museum für Naturkunde in
Görlitz.
Um 16:00 Uhr:„Quartet for the end of times“ Kurzfilm
von Paul Moon
