Ausstellung | 19.09.2017
Neue Trachten
Museum der Fotografie
Fotografien von Frank Höhler
Im Rahmen des Görlitzer Fotofestivals “Schauplätze” ist die Ausstellung vom 02.09.-01.11.2017 im 2. Obergeschoss der Galerie des Fotomuseums, Löbauer Straße 7, Di bis So von 12:00-16:00 und vom 08.-10.09.2017 von 10:00-18:00 Uhr für Besucher geöffnet.
Früher waren Trachten der Ausdruck, zu einer bestimmten sozialen oder ethnischen Gruppe zu gehören. Durch äußerliche Attribute wie Kleidung und Frisur dokumentierte man seine Zugehörigkeit.
Ich wurde vom Museum für Sächsische Volkskunst angeregt mich mit der Problematik für ein Ausstellungsprojekt zu beschäftigen. Fotografisch habe ich dokumentiert, dass es heute noch ähnliche Motivationen gibt, die Zugehörigkeit zu einer Gruppe mit gleichen Interessen anhand bestimmter Kleidung zu zeigen. Davon unabhängig klassifiziert jeder die Menschen im Stadtraum für sich selbst nach ihrer Erscheinung, ihrem Äußeren.
Biografie
1955 in Magdeborn bei Leipzig geboren
1973–1977 Studium an der Hochschule für Verkehrswesen Dresden, Abschluss als Dipl. Ingenieur
ab 1984 Ausbildung zum Fotografen an der TU Dresden
1984–2005 Fotograf am Staatlichen Museum für Tierkunde Dresden
1988–1990 Teilfernstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, u.a. bei Arno Fischer
1988–2010 Arbeit als Fotograf für die Dresdner Philharmonie
seit 1992 umfangreiche fotografische Reisetätigkeit in viele Länder der Erde
2006 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie
2007 Mitglied im Dresdener Künstlerbund im BBK
lebt und arbeitet freiberuflich in Dresden
Publikationen (Auswahl):
Gerhard Glaser, Heidrun Laudel, Heike Liebsch, Hans-Peter Lühr: Die Grützner- Villa. Geschichte und Sanierung eines Dresdner Bürgerhauses, Michel Sandstein Verlag Dresden 1994
Olaf Bernstengel, Frank Höhler: Sächsisches Wandermarionettentheater, Verlag der Kunst Dresden 1995
Michael Wüstefeld, Frank Höhler: Schloss Pillnitz. Bilder und Ansichten, Michel Sandstein Verlag Dresden 1996
Frank Höhler: Ton in Ton: Die Dresdner Philharmonie 10 Jahre fotografisch begleitet, Michel Sandstein Verlag Dresden 1998
Frank Höhler, Michael Wüstefeld: Die Dresdner Philharmonie auf Reisen, Michel Sandstein Verlag Dresden 2002
Jürgen Paul, Frank Höhler: Görlitz: Architektur Kunst Geschichte, Michel Sandstein Verlag Dresden 2011
Marcel Beyer, Andreas Krase: Annäherungen – Eisenhüttenstadt, Leonhardi-Museum Dresden 2014
Arbeiten in Sammlungen (Auswahl):
Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Kupferstich Kabinett und Puppentheatersammlung
Staatliches Museum für Tierkunde Dresden
Museum für Sächsische Volkskunst
Deutsche Fotothek Dresden
Volksbank Dresden
Ausstellungsverzeichnis und weitere Informationen:
www.fotoundform.de
www.asa-galerie.de
Veranstaltungsort:
Museum der Fotografie
Löbauer Straße 7,
02826
Görlitz
Kontakt:
http://www.fotomuseum-goerlitz.de
Telefon: +49 3581 878761
