Musik | 27.05.2023 18:00
34. Schlesisches Musikfest Eröffnungskonzert
Kulturforum Görlitzer Synagoge
Mitwirkende
Gellert Ensemble
Details
Eröffnungskonzert in der Görlitzer Synagoge
Datum Sonnabend, 27.05.2023
17:00 Uhr | Feierliche Eröffnung mit Empfang
18:00 Uhr | Konzert
Veranstalter Schlesische Musikfeste gGmbH
Über die Veranstaltung
Werke von Gottlob Harrer und Johann Sebastian Bach
Gellert Ensemble
„Ein Format das dringend nötig ist!“ – so ermutigt Ton Koopman die Arbeit dieses Ensembles. Junge Barockmusiker:innen aus Mitteldeutschland finden sich projektweise seit 2015 unter der musikalischen Leitung von Andreas Mitschke und dem Management von kultur_nah zusammen, um historische Aufführungspraxis auf höchstem Niveau zu realisieren und dabei mit ihrer Spielfreude zu begeistern.
Auftakt und vielversprechender Glanzpunkt der musikalischen Arbeit bildeten Konzerte u.a. im Leipziger Gewandhaus, zum Reformationsjubiläums 2017 in Wittenberg und eine glanzvolle Johannespassion mit dem Ensemble amarcord. Durch den Kontakt und Austausch mit Forschungsstellen wie dem Bach-Archiv Leipzig wird dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand dabei Rechnung getragen.
Der Fokus liegt in naher Zukunft auf Einspielungen und Aufführungen von Werken der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der Söhne Johann Sebastian Bachs, Gottlob Harrers und Georg Anton Bendas. Für den Reformationstag 2018 wurde das Ensemble seitens der Leipziger Thomaskirche zu einer Aufführung des Messiah von Georg Friedrich Händel eingeladen und brachte dabei erstmals in Deutschland die neu im Verlag Breitkopf & Härtel erschienene kritische Neuausgabe, herausgegeben von Malcolm Bruno, zur Aufführung. Dieses Konzert wurde vom Deutschlandfunk Kultur aufgenommen und im Dezember 2018 ausgestrahlt.
Die Projekte des Gellert Ensemble werden durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, den Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V., die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die Stadt Leipzig gefördert.
Für das Jahr 2022 wurde das Gellert Ensemble zu Konzerten beim Deutschen Chorfest, dem MDR Musiksommer, dem Lausitzer Musiksommer, zu einer Konzertreise nach Gdańsk, Vilnius und Berlin und zum Auftaktkonzert des Akademientages der Akademien der Wissenschaften eingeladen. Im November 2022 erschien beim Leipziger Label GENUIN ein Live-Mitschnitt von „Die Auferweckung des Lazarus“ von Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795), welcher für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde und durch die Presse – „Was hier zu hören ist Sturm und Drang vom feinsten.“ (Hagen Kunze) – einhellig gelobt wurde.
Veranstaltungsort:
Kulturforum Görlitzer Synagoge
Otto-Müller-Straße 3,
02826
Görlitz
Kontakt:
https://www.kulturforum-goerlitzer-synagoge.de
Telefon: +49 3581 6692132