zurück zur Übersicht

Am Anfang war der Rhythmus

Bildende Kunst | 08.10.2023

Am Anfang war der Rhythmus

Annenkapelle

Jean Kirsten
dreidimensionale Objekte und neue Glasarbeiten

geöffnet täglich 14 - 17 Uhr außer Montag und Freitag, Eintritt frei

Informationen zur Künstlerin
Jean Kirsten
Struppener Straße 77, D-01259 Dresden, +49-172-1384749, www.j-kirsten.de, j-kirsten@gmx.de


Lebenslauf
1966 am 29. November in Dresden geboren
1990 – 95 Studium Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
letzter Student von Günter Horlbeck
1995 – 97 Meisterschüler und
1998 – 2004 einziger künstlerischer Assistent von Günther Hornig an der HfBK Dresden
seit 2009 Beschäftigung mit der Raum-Harmonielehre von Rudolf Laban und seiner Kinetographie, auch Labanotation genannt

Jean Kirsten ist Mitglied der Laban Guild International.
Er lebt und arbeitet in Dresden-Zschieren.

Ausstellungen (Auswahl)
1995 „keine kunst – kauft klamotten“ Studentenclub Bärenzwinger, Dresden
„Siebdruck und Abwandlungen“ Galerie der HfBK Dresden (mit J. Morgenstern)
1996 „Grafiken & Objekte“ Erste Ausstellung der Wöhrl Galerie, Dresden
„Einzelausstellung“ Galerie p.p., Dresden
„Raum für S.“ temporäre Installation im Verkehrsbetriebehochhaus Dresden
1997 „print together in perfect harmony“ Blaue Fabrik, Dresden (mit J. Morgenstern), (Katalog)
1998 „Single-Show“ Open House Gallery, Sydney/Australien
„durch sehen“ Mercedes-Benz-Hauptniederlassung Dresden
1999 „THE SOUTHERN SKY“ Kulturrathaus Dresden
2000 „Auf Alexanders (v. H.) Spuren?“ Colegio Humboldt San Josè/Costa Rica (mit T. Stengel)
2001 „DAS IST DAS ENDE“ Kunsthaus Raskolnikow, Dresden (mit S. Adler)
2002 „Moiré“ Institut für Arbeit und Gesundheit, Dresden
„Double show“ Zygote Press, Cleveland/USA (mit V. Lenkeit)
2003 „magnolia americana“ German House Gallery, New York City
„Die Oberfläche vertiefen“ Galerie Falkenbrunnen, Dresden
2004 „SCHNAUZE HALTEN“ Galerie Adlergasse, Dresden
2005 „Du sollst nicht lieben den Falschen“ Galerie Adlergasse, Dresden
2006 „irgendwo dazwischen“ Galerie „kARTon“, München
„Geliebte und Ungeliebte Kinder“ Sächsisches Staatsministerium für Soziales
„Raum im Raum“ Regierungspräsidium Dresden
„Underground Network“ Atelierhaus Bebel-Straße, Dresden (mit M. Loderstedt und T. Stengel)
2007 „Screen Prints“ Future Tenant/space for art Pittsburgh/Pennsylvania/USA
Kulturinformationszentrum Skopje/Mazedonien und Museum Bitola (mit K. Lewonig und
J. Morgenstern)
2008 „Ausflug“ Bautzener Kunstverein
„Ach setze Dich auf meine Hand! Ich tu’ Dir nichts zu Leide?“ YOKOZUNA Hamburg
„Ausflug I“ Kunstverein Glinde
2009 „GLÜCK UND GLAS“ DGUV Berlin
„immanenttransparent“ Stadtarchiv Dresden
„Wandlung“ Vattenfall Cottbus (Katalog)
2010 „Mehr Licht!“ Rathaus Berlin-Lichtenberg
„International Impressions“ Art Access Gallery, Columbus/Ohio (mit N. Hill)
2011 „S. tanzt“ Galerie Falkenbrunnen, Dresden
„Letzte Blüten“ Kunstverein Ebernburg
2012 „Reliefs – imaginär und real“ Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
„Serie für Rudolf von Laban“ galerie am blauen wunder, Dresden
„Neue Arbeiten“ Kino Hvezda, Uherske Hradiste/Tschechien
„For R. Laban“ Roots Gallery, Coventry/England
2013 „papiern“ Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach
„For R. Laban“ Studio Dancelab, Prag
„Tanzt!“ JohannStadthalle Dresden (mit J. Yeadon)
„For L.“ Bauhaushotel Monte Verità, Ascona/Schweiz innerhalb des Laban Event 2013
„For L.“ Lecture demonstration and exhibition based on Laban Theory, MAC Sao Paulo/Brasilien (Publikation) und MUMBAT, Tandil/Argentinien (mit S. Fichter)
„WEITER BLÜHEN“ Sächsisches Finanzministerium, Dresden
2014 „standpunktunabhängige schnittstellenfindungen“ 4D-Galerie, Tapetenwerk Leipzig
und Einnehmerhaus Freital (mit D. Richter)
„Analyse“ Weltecho Chemnitz
„Für L.“ Toni Merz Museum, Obersasbach
„Alles Sein ist Bewegung. Alles Handeln ist Tanz“ ITARICON Dresden
„Neue Arbeiten- Collagen und Applikationen“ K Galerie Westend, Dresden
2015 „For Laban“ Urban Arts Space, OSU Columbus/Ohio
„Across the Pond with John Maynard“ William Busta Gallery, Cleveland (mit M. Loderstedt)
„Bewegung im Raum“ Bibliothek der HTW Dresden
„Konstruktionen und Applikationen“ Kunstverein Laterne, Chemnitz
„Gummitwist mit Rudolf“ Hole of Fame, Dresden
2016 „Auf Schmetterlingsflügeln tanzt ihr mit Galoschen“ Kulturgut Quellenhof, Garbisdorf
„Laban Guild AGM“ Installation im Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance, London
„Für L.“ Installationen im Tanzhaus Zürich und „Für Sophie, Hans und Rudolf“
im Cabaret Voltaire, Schweiz (Publikation zu den Monte Dada Symposien)
„Nachtsicht“ K 3 Schönherrfabrik, Chemnitz (mit K. Thümmel)
„Kreise und Bewegungen“ Halle C01 Tapetenwerk Leipzig (mit V. Kovarik)
„Arbeiten aus 22 Jahren“ Albrecht-Mugler-Stiftung, Gersdorf/Sachsen (Katalog)
2017 „...und nicht, wie einem Gelegenheit dazu geboten wird.“ Künstlerhaus FRISE, Hamburg
„ Für L.“ Hochschule Mittweida
2018 „Notation und Darstellung“ Galerie Auerswalde
„Inkrustationen und andere textile Arbeiten““ Galerie Lang, Zwickau
2019 „raum begreifen“ Galerie Himmelreich, Magdeburg
„NEUN HOCH X“Erste Ausstellung im intershop interdisciplinaire, Spinnerei Leipzig
Kunstverein Kleinmachnow (mit C. Rancho)
„Bewegungsverläufe“ Galerie Profil, Weimar
„Grafik & Skulptur“ Kunstverein Oberwallis, Alter Werkhof Brig/Schweiz (mit K. Thümmel)
2020 Schloss Struppen, Sächsische Schweiz
Ausstellung im Bestehornpark, Aschersleben (mit L. Wölfel und A. Bausch)
Galerie Meridian, Zürich
2022 “to surface and back” G2, Litomerice/Tschechien (mit V. Kovarik)
„In Bewegung“ Villa Eschebach Dresden
„Bewegungsstudien“ Städtische Galerie Traunstein
„Platonische Körper“ Forum Gestaltung, Magdeburg (Katalog)
2023 „Hommage à Martha & Rudolf Laban” Freiberger Kunstverein
„und bewegt sich doch“ Galerie Forum K, Plauen/Vogtland
„Im Anfang war der Rhythmus.“ Annenkapelle Görlitz, Oberlausitzer Kunstverein

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1994 „Kunststudenten stellen aus“ Bundesausstellungshalle Bonn (Katalog)
1996 „Absolventenausstellung“ Schloß Dresden (Katalog)
„Ausstellung zu Viert“ Batuz-Foundation Altzella
„Abschlußpräsentation“ Alte Saline Hallein/Österreich
„Zeiträume-Lebensräume“ Industriemuseum Chemnitz (Katalog)
1997 „Art-Village“ Goethe-Institut Thessaloniki
„Große Kunstausstellung‘97“ Haus der Kunst, München (Katalog)
1998 „Meisterschüler‘97“ HfBK Dresden
„Go east“ Wanderausstellung durch Australien (Wollongong, Orange, Coolloola und Sydney) (Katalog)
1999 „Vorstellung“ Künstlerhaus Lukas, Ahrenhoop
2001 „Kunst aus Dresden“ Provinciaal Trefcentrum Baljuwhuis, Galmarden/Belgien
2003 „Dozentenausstellung Sommerakademie“ Schloss Dresden
2004 „Foreign Affairs“ Wanderausstellung durch Ohio (Cleveland, Westerville, Columbus)
„Nicht nur die Elbe verbindet uns“ Orangerie Schloss Pillnitz und Parlament Prag
2005 „Strömungen – 60 Jahre der Suche“ Galerie Adlergasse, Dresden (Katalog)
2006 „Foreign Affairs“ Sächsisches Justizministerium im Ständehaus Dresden
„Impulse“ UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN KUNST + TECHNIK, TU Dresden (Katalog)
„UGGACCHANTA“ Campus Lions Club IUB, Bremen
„Strömungen – Barock“ Johannstadthalle, Dresden (Katalog)
„Des Künstlers Raum“ Motorenhalle Dresden
2007 „Dresdner Konkrete – 19 Quadrate – 19 Ansichten“ Galerie Konkret, Dresden
„A walk down memory lane“ 10 Jahre Zygote press Cleveland/Ohio/USA
„Made in Germany“ William Busta Gallery Cleveland/Ohio/ USA (mit M. Loderstedt)
„Strömungen – StreitKulturDialog“ Museum Hofmühle, Dresden (Katalog)
2008 „Unter Druck“ Kent State University Gallery, Ohio/USA
2009 „Visual Dialogues“ Riffe Gallery, Columbus/Ohio/USA
„Portrait nach 100 Jahren“ Garten Ruscheweg und Festspielhaus Hellerau (Katalog)
2011 „Grafikedition 2“ Kunstsammlungen Chemnitz und
2012 „Ausstellung der Edition“ Kunstraum Bernusstraße, Frankfurt a. M. (Katalog)
„Blätterwald“ Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin
„foreign affairs II“ Oberlandesgericht Dresden und Urban Arts Space, OSU Columbus Ohio/USA
2013 „Kunstbox“ Depot Dortmund
„aus ernst wird spaß...das ironische in der kunst“ Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin
„Für L.“ Kreuzberg Pavillon, Berlin
„monumental“ Leipziger Jahresausstellung im Westwerk (Katalog)
„Selbstporträts“ Galerie Oben, Chemnitz
2014 „Zentralstation“ Rathenau-Hallen und „Crossing“ Spreehöfe, Berlin-Oberschöneweide (Publikation)
2015 „Dresden Exchange“ Lanchester Gallery, Coventry University/England
„Across the Pond“ Galerie 2. Stock, Dresden
2016 „7. Internationales Fest für die zeitgenössische Skulptur“ Galerie Oben, Chemnitz
„Temporärer Raum für Wechselwirkungen der Künste“ KOINZI-Dance e.V. Hamburg (Publikation)
„Edison 63“ Berlin
„Across the Pond“ Urban Arts Space, OSU Columbus/Ohio
2017 „Kunst aus Heimaterde“ Schaddelmühle/Grimma (Katalog)
2018 „Sichtweisen II“ SMWK Dresden und Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Berlin
„Einlassen“ Institut für Raumpsychologie, Bad Bergzabern
2019 „capsule #1“ intershop interdisciplinaire, Spinnerei Leipzig
„Kunstlounge“ First Inn Zwickau
„KunstspieleKunst“ Kunststation Kleinsassen (Katalog)
„Objekte und Skulpturen“ Kunst für Chemnitz e.V., Heck-Art-Haus
„capsule#1“ BLECH Halle/Saale
„capsule#2“ galerie intershop, Spinnerei Leipzig
2020 „friedenskörner“ Kirche St. Canisius, Berlin (Katalog)

Bibliographie (Auswahl)
Reinhild Tetzlaff: WANDLUNGEN im Werk von Jean Kirsten, Katalog von Vattenfall Europe Mining & Generation, Cottbus 2010
Yael Owen-Mckenna: Exhibition Review, Magazine of the Laban Guild, Volume 32 No 1, spring 2013, England
Jean Kirsten: My series for L., Magazine of the Laban Guild, Volume 32 No 1, spring 2013, England
Sabine Fichter, Jean Kirsten: Project Rudolf Laban: Visual Art and Dance, Publikation der Universität Sao Paulo, Brasilien, 2013
Andy Spencer: Laban Revisited, COMMUNICATIONS 42/2013, The International Brecht Society, Columbus/Ohio/USA
Jean Kirsten: Konstruktionen und Applikationen, Begleitheft zur Ausstellung, Kunstverein Laterne e.V., Chemnitz 2015
Rainer Beck: Am Ende zählt die Schönheit, Katalog der Albrecht-Mugler-Stiftung, Gersdorf 2016
Andreas Schwab: Bewegung begreifen und in zwei oder drei Dimensionen darstellen – Jean Kirstens bildnerische Auseinandersetzung mit der Labanotation, in Mona De Weerdt und Andreas Schwab (Hg.), Monte Dada – Ausdruckstanz und Avantgarde, Stämpfli Verlag, Bern/Schweiz, 2017, ISBN 978-3-7272 7937-9
Teresa Ende: Zeichen im System, in Jean Kirsten: Die Bewegungskunst Rudolf Labans im Spiegel von Darstellungen der Bildenden Kunst, Florian Noetzel Verlag, Wilhelmshaven 2018, ISBN 978-3 7959 1024-6
Jean Kirsten: Visual Works Inspired by Rudolf Laban und Teresa Ende: Signs in a SystemVolume Dance Notation Bureau, New York City, Library Newsletter XIV No.3 Spring 2020
Regine Kress-Fricke, Jean Kirsten: Hommage à Martha & Rudolf von Laban, Reihe Lyrik Band 160, Pop Verlag Ludwigsburg 2021, ISBN 978-3-86356-310-3
Teresa Ende: Signs in a System, in Jean Kirsten: Visual works with Laban background, Florian Noetzel Verlag, Wilhelmshaven 2022, ISBN 978-3-7959-1057-0
Teresa Ende: Gedachte Bewegung im Raum, Jean Kirsten platonische koerper, Bibliothek Forum Gestaltung 20, Forum Gestaltung e.V., Magdeburg 2022, ISBN 978-3-945217-06-1

Arbeiten im öffentlichen und privaten Besitz (Auswahl)
Kupferstichkabinett Dresden, Kunstfonds Sachsen, Technische Sammlungen der Stadt Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek Dresden, Kulturamt Dresden, Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V., Institut für Arbeit und Gesundheit Dresden, Sächsisches Sozialministerium Dresden, Stadtsparkasse Dresden, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Buch- und Schriftmuseum Leipzig, Tanzarchiv Leipzig, Klassikstiftung Weimar, Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main, Carl-Orff-Archiv München, Kunstsammlung der Stadt Brig/Wallis/Schweiz, Archiv Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance, London/UK, Special Collections, University Libraries, OSU und Ohio Arts Council Columbus/USA, City of Skopje/Mazedonien
Vertreten in Privatsammlungen und Stiftungen in Dresden, Radebeul, Chemnitz, Oberlungwitz/Gersdorf, Leipzig, Altötting, Coventry/UK, Sydney/Australien, New York City, Cleveland und Columbus/Ohio USA

Preise, Förderungen und Stipendien (Auswahl)
1994 „Förderpreis für Bildende Kunst des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft“
1995 „Förderwerkstatt Druckgrafik“ Stipendium des Kulturamtes Dresden
1996 „Art-Village‘96“ Arbeitsaufenthalt Vertiskos/Griechenland, Stipendium des SMWK
1999 Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Lukas/Ahrenshoop, Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2002 Arbeitsaufenthalt in Cleveland/Ohio, Stipendium des Kulturamtes Dresden
2007 Artist in Residence bei AIR at Foreland Street Pittsburgh/PS/USA
2008 Katalogförderung des Kulturamtes Dresden
Artist in Residence im Frans Masereel Centrum Kasterlee/Belgien und in der International Art Colony „Skopje 2008“/Mazedonien
2009 Förderung durch die Deutsche Künstlerhilfe beim Bundespräsidenten
2010 Beginn eines Jahrzehnte langen privaten Arbeitsstipendiums gestiftet von Ruth Misheloff, New York City, USA
2011 Röderhofstipendium des Landes Sachsen-Anhalt
Arbeitsaufenthalt in Ebernburg/Pfalz
2012 Arbeitsstipendium der Stadt Dresden
2016 Arbeitsaufenthalt Schaddelmühle/Grimma
2017 Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Frise, Hamburg, Stipendium des Kulturamtes Dresden
2019 Artist in Residence im Kunstverein Brig/Glis, Wallis/Schweiz
2020 Arbeitsstipendium der Stadt Dresden
2020 Denkzeit-Stipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Arbeitsaufenthalt auf Einladung der Stadt Aschersleben
2021 Neustart-Stipendium, Stiftung Kulturwerk
2022/23 Arbeitsaufenthalt im Lohengrin-Haus, Richard-Wagner-Stätten Graupa
2023 Gastspielförderung, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Aufenthaltsstipendium in Kalbe des Landes Sachsen-Anhalt

Veranstaltungsort:

Annenkapelle
Annengasse 4, 02826 Görlitz

Kontakt:

Veranstalter:

Oberlausitzer Kunstverein e.V.
Am Anfang war der Rhythmus / © 2023 / Oberlausitzer Kunstverein e.V.
© 2023 / Oberlausitzer Kunstverein e.V.