500 Jahre Reformation in Görlitz – Bürger.Mut.Glaubenskraft
Im Jahr 2025 feiert Görlitz das 500-jährige Jubiläum der Reformation – ein Meilenstein, der tief in der Geschichte dieser Stadt verankert ist. Die Ereignisse von 1525, von der religiösen Umwälzung bis hin zu politischen und kulturellen Veränderungen, prägen bis heute das Selbstverständnis der Stadt. Das Jubiläum erinnert an die mutigen Bürger, die sich für mehr Teilhabe und Veränderung einsetzten – sei es im Glauben, in der Politik oder in der Kultur.
„Bürger.Mut.Glaubenskraft“ ist nicht nur ein Blick zurück, sondern auch eine Einladung an alle, sich aktiv an der Gestaltung der Gegenwart zu beteiligen. Vom 27. April bis 31. Oktober 2025 lädt Görlitz ein, die Stadtgeschichte zu entdecken, sich über den Alltag hinaus mit wichtigen Fragen der heutigen Zeit auseinanderzusetzen und den Geist von Veränderung und Teilhabe zu erleben.
Spannende Veranstaltungen, historische Einblicke und kulturelle Highlights erwarten Sie.
Ein Jubiläum für alle
Unter dem Motto „Bürger.Mut.Glaubenskraft“ verbindet das Jubiläum Tradition und Moderne. Es lädt dazu ein, die Impulse der Reformation neu zu entdecken und in die Gegenwart zu übertragen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zu den vielzähligen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
Zum Programm