Übersicht Wertstoffcontainerplätze
(Altglasentsorgung und Altkleidercontainer)
*An diesem Wertstoffcontainerplatz befindet sich kein Altkleidercontainer.
Biesnitz
Albrecht-Thaer-Straße
Friesenstraße (am Sportplatz)
Südoststraße (Ecke Richard-Struhl-Straße)
Walther-Rathenau-Straße (Ecke Friesenstraße)*
Innenstadt
An der weißen Mauer
Bolko-von-Hochberg-Straße
Dr.-Kahlbaum-Allee
Friedhofstraße
Hartmannstraße*
Heilige-Grab-Straße
Heynestraße
Konsulstraße*
Querstraße*
Teichstraße
Königshufen
Am Jugendborn (Zufahrt Kaufland)
Am Klinikum*
Am Stadtgarten
Am Wiesengrund
Am Wiesengrund (Straßenende)
Antonstraße
Gersdorfstraße
Hussitenstraße
Lausitzer Straße
Nordring
Schlesische Straße (Parkplatz gegenüber Nr. 45)
Scultetusstraße
Windmühlenweg*
Nikolaivorstadt
Rothenburger Straße (Ecke Hirschwinkel)
Rothenburger Straße (Gelände der Sozialen Wohnstätte der AWO)*
Rauschwalde
Christian-Heuck-Straße
Diesterwegplatz
Dr.-Alfons-Maria-Wachsmann-Siedlung
Friedrich-List-Straße
Hans-Nathan-Straße
Helmut-von-Gerlach-Straße (Ecke Käthe-Kollwitz-Straße)*
Helmut-von-Gerlach-Straße (Straßenende)*
Karl-Eichler-Straße (Gelände des ASB-Pflegeheim)*
Maxim-Gorki-Straße
Paul-Taubadel-Straße (Ecke Diesterwegplatz)
Paul-Taubadel-Straße (Ecke Johanna-Dreyer-Straße)
Rosa-Luxemburg-Straße*
Trotzendorfstraße
Südstadt
Alex-Horstmann-Straße
Am Schützenhaus (Eingang Schrott-Recycling Hof)*
Biesnitzer Straße (beim jüdischen Friedhof)
Eichendorffstraße
Fichtestraße
Fröbelstraße
Sattigstraße (Ecke Melanchthonstraße)
Weinhübel
Brechtstraße
Erich-Oppenheimer-Straße
Julius-Motteler-Straße*
Karlstraße
Leschwitzer Straße
Martin-Ephraim-Straße*
Seidenberger Straße
Hagenwerder - Tauchritz
August-Bebel-Straße
Straße der Freundschaft
Kirchplatz
Kunnerwitz - Klein Neundorf
Neundorfer Straße*
Seestraße*
Schlauroth
Dorfstraße (Ecke Görlitzer Straße)
Dorfstraße (beim alten Rittergut)
Klingewalde
An der alten Ziegelei
Birkenallee
Ludwigsdorf - Ober-Neundorf
Rothenburger Landstraße (Einfahrt Kegelbahn)
Durch die Stadtverwaltung Görlitz wurden in letzter Zeit verstärkt Ablagerungen von Alttextilien neben den dafür vorgesehenen Altkleidercontainern festgestellt. Die dadurch entstehende Verunreinigung der Containerstandorte beeinträchtigt das Stadtbild enorm. Davon abgesehen sind Alttextilien, welche vor den Containern abgelegt werden und somit jeder Witterung ausgesetzt werden nicht mehr verwertbar. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ablegen von Wertstoffen neben den Containern gemäß der Polizeiverordnung der Stadt Görlitz untersagt ist.
Möglicherweise hat die Anfang 2025 eingeführte neue Regelung zur getrennten Sammlung von Alttextilien viele Einwohner verunsichert. Wie der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz mitteilte, hat sich für die Bürgerinnen und Bürger aber noch nichts geändert. Die bisherigen Entsorgungsmöglichkeiten bleiben vorerst bestehen:
- Gut erhaltene, tragbare Kleidung kann weiterhin in haushaltsüblichen Mengen in die Altkleidercontainer gegeben werden.
- Kaputte, verschmutzte oder nasse Textilien gehören nicht in die Altkleidercontainer! Diese beeinträchtigen die Qualität der Sammlung und müssen weiterhin über den Restmüll entsorgt werden.
Die Pflicht zur Getrenntsammlung bedeutet nicht, dass unbrauchbare Textilien nicht mehr in den Restmüll dürfen. Wer Altkleider richtig entsorgt, hilft dabei, die bestehende Sammlungsstruktur effektiv zu erhalten.
Im Sinne der Sauberkeit unserer Stadt bitten wir dringend das Ablegen von Alttextilien auf den Wertstoffplätzen zu unterlassen. Sollten Ihnen volle Altkleidercontainer auffallen, können Sie uns dies über den Görlitzer Mängelmelder oder telefonisch an das Ordnungsamt übermitteln.