Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Meridian des Ehrenamtes 2021 - Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

10.08.2021

Jedes Jahr ehrt die Stadt Görlitz ehrenamtlich Tätige, die sich durch vorbildliches bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Die Ehrung erfolgt im Zeitraum um den 5. Dezember anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ und wird vom Oberbürgermeister vorgenommen.
mehr dazu

Anregungen zum Verkehrskonzept bis 17.09.2021 einreichen

03.08.2021

Die Fragestellung, welche Themen im Görlitzer Stadtverkehr an Bedeutung gewinnen werden, stand im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen zum Gesamtverkehrskonzept, die in den acht Beteiligungsräumen von Mitte Juni bis Ende Juli 2021 stattfanden.
mehr dazu

Keine Schließung! - Tierpark fällt ins Sommerloch der Presse

03.08.2021

So hatte sich Tierparkdirektor Dr. Sven Hammer den Wochenbeginn nicht vorgestellt. Am Montag sorgte ein Artikel in der Presse mit dem Titel „Görlitzer Zoo-Chef denkt an Schließung“ zurecht für Aufregung. Ausgangspunkt war ein Interview zur aktuellen Lage und Entwicklung der Besucherzahlen während der Pandemie.
mehr dazu

Der Oberbürgermeister begrüßt die Entscheidung der Landesdirektion

31.07.2021

Die Landesdirektion Sachsen teilte gestern mit, dass sie den Abbruch der zwei Villen am Görlitzer Postplatz 5 und 6 genehmigt. Die Genehmigung zum Abriss der betreffenden Gebäude resultiert aus der Unzumutbarkeit des Erhalts der beiden Gebäude für den Eigentümer, der Stöcker Kaufhaus GmbH & Co. KG.
mehr dazu

Abschluss der Bürgerbeteiligungsrunde ist im Beteiligungsraum Biesnitz

15.07.2021

Der Beteiligungsraum Biesnitz ist am kommenden Dienstag, dem 20.07.2021, die achte und vorerst letzte Station für die große Bürgerbeteiligungsrunde der Stadt Görlitz.
mehr dazu

Impfangebot auf dem Schlesischen Tippelmarkt  

15.07.2021

Um ein niederschwelliges Impfangebot bieten zu können, wird es am kommenden Wochenende (17./18.07.) auf dem Schlesischen Tippelmarkt zu Görlitz eine mobile Impfstation geben.
mehr dazu

Eröffnung Kulturforum Görlitzer Synagoge

12.07.2021

Das Kulturforum Görlitzer Synagoge ist heute nach langjährigen und aufwendigen Sanierungsarbeiten feierlich eröffnet worden.
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz macht nächste Woche Station in den Beteiligungsräumen Innenstadt Ost und Rauschwalde

09.07.2021

Inzwischen haben in fünf Görlitzer Beteiligungsräumen die Veranstaltungen der Bürgerschaftlichen Beteiligung stattgefunden. In der kommenden Woche werden die Beteiligungsräume Innenstadt Ost und Rauschwalde Station für die öffentliche Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu, die Informationsveranstaltung zum „Gesamtverkehrskonzept“ und die öffentliche Bürgerversammlung sein.
mehr dazu

Oberflächenbehandlung von Straßen vom 12.7. - 14.7.21

08.07.2021

Im Rahmen des jährlichen Straßenunterhalts werden in der 28. Kalenderwoche 2021 voraussichtlich ab Montag dem 12.07. bis zum 14.07.2021 folgende Straßen mit einer Oberflächenbehandlung aus einer Bitumenemulsion und Edelsplitt versehen:
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz - Nächster Termin findet im Beteiligungsraum Klingewalde, Altstadt, Nikolaivorstadt statt

05.07.2021

Am Dienstag, 6. Juli 2021, wird die Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu, die Informationsveranstaltung zum Gesamtverkehrskonzept sowie die Bürgerversammlung des Bürgerrates Klingewalde, Altstadt, Nikolaivorstadt stattfinden.
mehr dazu

Stadtverwaltung Görlitz ab 1. 7. wieder im normalen Dienstbetrieb

01.07.2021

Die Stadtverwaltung ist auf Grund der momentan weitestgehend entspannten Pandemielage wieder im Regelbetrieb und zu den normalen Sprechzeiten geöffnet.
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz - Weinhübel ist die nächste Station

30.06.2021

Die nächste Station der öffentlichen Bürgersprechstunde sowie der Bürgerversammlung ist am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, im Beteiligungsraum Weinhübel.
mehr dazu

Bürgerversammlung des Bürgerrates Innenstadt West und Erläuterung zum Verkehrskonzept werden verschoben

28.06.2021

Der Termin für die Erläuterung zum Verkehrskonzept mit anschließender Bürgerversammlung des Bürgerrates Innenstadt West war ursprünglich für Dienstag (morgen), den 29. Juni 2021, ab 18:00 Uhr im Werk I geplant.
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz - Dritte Runde im Beteiligungsraum Innenstadt West

24.06.2021

Am Dienstag, dem 29. Juni, geht es mit der öffentlichen Bürgersprechstunde sowie mit der Bürgerversammlung im Beteiligungsraum Innenstadt West in die dritte Runde.
mehr dazu

Für Straßentheaterfestival ViaThea findet Alternativformat Plan B statt

23.06.2021

Nach Absage des Internationalen Straßentheaterfestivals ViaThea, welches vom 1. – 3. Juli 2021 vom Gerhart-Hauptmann-Theater in Planung war, steht das Alternativformat PLAN B, das in Absprache mit der Stadt Görlitz vorbereitet wird. Es ist eine pandemietaugliche Veranstaltungsvariante, die das Kulturleben am 2. und 3. Juli wieder in die Stadt zurückholt und den BürgerInnen von Görlitz ermöglicht an Kunst und Kultur teilzuhaben.
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz - Nächster Termin in Königshufen

18.06.2021

Am kommenden Dienstag, dem 22. Juni, geht es mit der öffentlichen Bürgersprechstunde sowie mit der Bürgerversammlung im Beteiligungsraum Königshufen weiter.
mehr dazu

Verstärkte Verkehrskontrollen in Klingewalde

16.06.2021

Bis Mitte Dezember finden auf der Rothenburger Straße zwischen Schlesische Straße und Birkenallee umfangreiche Baumaßnahmen statt. Da es jetzt mehrfach zu Beschwerden kam, werden die Kontrollen in diesem Bereich in Absprache mit der Polizei jetzt drastisch verstärkt.
mehr dazu

Reinigung und Restaurierung Schillerdenkmal

16.06.2021


mehr dazu

Trinkwasserbrunnen am Kaisertrutz zur Nutzung freigegeben

15.06.2021

Die Arbeiten an dem im Frühjahr aufgestellten Trinkwasserbrunnen auf dem Platz des 17. Juni, unmittelbar vor dem Kaisertrutz, konnten in der vergangenen Woche abgeschlossen werden.
mehr dazu

Europäische Mobilitätswoche 2021 in Görlitz

15.06.2021

Die Stadt Görlitz sucht Akteure, die im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021 Aktionen planen. Ziel ist es, durch eine gemeinsame Koordination und Präsentation der Europäischen Mobilitätswoche in Görlitz mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
mehr dazu

Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters und Bürgerversammlung starten in der Südstadt

11.06.2021

Nachdem die für das Frühjahr 2021 geplanten Bürgerversammlungen aufgrund des Pandemiegeschehens verschoben werden mussten, stehen nun neue Termine für die acht Beteiligungsräume fest. Begonnen wird am Mittwoch, den 16.06.2021, im Beteiligungsraum Südstadt.
mehr dazu

Neue Termine für Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen

09.06.2021

Nachdem die für das Frühjahr 2021 geplanten Bürgerversammlungen aufgrund des Pandemiegeschehens verschoben werden mussten, stehen nun neue Termine für die Beteiligungsräume fest. Zusätzlich wird um 16:30 Uhr – immer direkt vor den Bürgerversammlungen – eine öffentliche Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters im Format „mOBil – Im Dialog mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung Görlitz“ stattfinden.
mehr dazu

Ministerpräsident Kretschmer und Oberbürgermeister Ursu informieren zur Sanierung der Stadthalle Görlitz

08.06.2021

Presseeinladung für Freitag, 11. Juni 2021, 10 Uhr, nach Görlitz
mehr dazu

Sommerbepflanzung auf Görlitzer Plätzen hat begonnen

02.06.2021

Die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes haben am 1. Juni mit der Sommerbepflanzung auf dem Postplatz begonnen.
mehr dazu

Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte auf der Fichtestraße

01.06.2021

Passend zum Internationalen Kindertag hat Oberbürgermeister Octavian Ursu am 1. Juni 2021 gemeinsam mit Martina Weber, Sozialdezernentin des Landkreises Görlitz, Caroline Nachtigall, Leiterin der Kindertagesstätte „Südstadtmäuse“, sowie einigen Kindergartenkindern den feierlichen Spatenstich für den Kindertagesstätten-Neubau auf der Fichtestraße durchgeführt.
mehr dazu

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de