Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Bürgerschaftliche Beteiligung geht in die nächste Runde: Projekte für 2021 gefragt!

28.03.2021

Wieder sind die Görlitzer Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, neue Projektideen für ihren Beteiligungsraum einzureichen. Zahlreiche Ideen sind bereits eingegangen. Dem Wunsch mehrerer Bürgerräte entsprechend, haben wir die Antragsfrist bis zum 9. April verlängert, damit die Osterfeiertage noch für die Ausarbeitung genutzt werden können.
mehr dazu

Frühjahrsbepflanzung hat begonnen

26.03.2021

Noch vor Ostern werden die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes die Frühjahrsblumen auf den Görlitzer Plätzen pflanzen. Start war am heutigen Freitagmorgen auf dem Postplatz und auf dem Marienplatz. In der darauffolgenden Woche (voraussichtlich Dienstag und Mittwoch) sollen die Beete auf dem Wilhelmsplatz sowie die Blumenuhr und sonstige Schalen/Kübel bepflanzt werden. So können sich die Görlitzerinnern und Görlitzer zu den Osterfeiertagen an den prächtig bepflanzten Plätzen erfreuen.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu äußert sich zu Kritik an Corona-Maßnahmen 

24.03.2021

In Bezug auf die vom Landkreis Görlitz veranlasste Rücknahme von Lockerungen und die allgemeine Gesamtsituation erreichten die Stadtverwaltung Görlitz sorgenvolle Anfragen von Eltern.
mehr dazu

Rückbau von Skate- und BMX-Elementen in Weinhübel

23.03.2021

Die Abnutzung an den Holzelementen der Skate- und BMX-Anlage in Weinhübel ist so weit vorangeschritten, dass die Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes mit dem Rückbau der „Wallride-Kombination“ beginnen mussten. Die
mehr dazu

OB Ursu äußert sich zu Spenden für die Wiedererrichtung des Davidsterns

16.03.2021

In der Stadtratssitzung vom 25. Februar 2021 wurde einstimmig beschlossen, dass der Oberbürgermeister beauftragt wird, die für die Finanzierung des Vorhabens notwendigen 70.000 EUR über Drittmittelakquise einzuwerben. Die Stadt Görlitz ist mit potenziellen Geldgebern bereits in weit fortgeschrittenen Gesprächen über die finanzielle Umsetzbarkeit der Wiedererrichtung des Davidsterns.
mehr dazu

Einwohnermeldewesen der Stadtverwaltung Görlitz öffnet für den Besucherverkehr zu den gewohnten Zeiten

05.03.2021

Der Bereich Einwohnermeldewesen öffnet ab Montag, dem 08.03.2021, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten: Montag: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13.30 – 17:00 Uhr Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
mehr dazu

Stadtwerke Görlitz installieren eine weitere Ladesäule für Elektroautos in Görlitz

04.03.2021

Pressemitteilung der Stadtwerke Görlitz AG (SWG) -- Die SWG gibt in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität Gas und hat heute die bereits dritte öffentliche Ladesäule in Görlitz in Betrieb genommen. Diesmal auf dem Gelände der Landskron Braumanufaktur. Erst vor rund einem Monat wurde die Ladesäule am Nikolaiturm in Betrieb genommen, nun folgte die nächste Installation. Ein klares Signal für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Görlitz.
mehr dazu

Neuigkeiten aus dem Görlitzer Rathaus von Oberbürgermeister Octavian Ursu

02.03.2021

Der Oberbürgermeister informiert über Themen und Beschlüsse aus der vergangenen Stadtratssitzung.
mehr dazu

Folgetreffen zwischen Oberbürgermeister Octavian Ursu und Vertretern aus Handel und Tourismus

24.02.2021

Vergangenen Dienstag (23.2.2021) fand ein zweites Treffen zwischen Oberbürgermeister Octavian Ursu und den Vertretern aus Handel und Tourismus in der „Emil von Schenckendorff Sporthalle“ statt. Es wurden konstruktive Ideen ausgetauscht und ein Stufenplan von verschiedenen Maßnahmen entwickelt, die den Görlitzer Handel nach der Zeit der Pandemie stärken sollen.
mehr dazu

Online-Plattform Click & Collect für Görlitz eingerichtet

19.02.2021

Seit dem 15. Februar ist Click & Collect in Sachsen möglich. Das bedeutet, dass online bestellte Ware unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes in den Einzelhandelsgeschäften abgeholt werden kann.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu zum Stellenabbau bei Siemens

03.02.2021

Siemens hat den Abbau von Stellen in Deutschland angekündigt. Damit reagiert der Konzern auf die Veränderungen des Marktes. Oberbürgermeister Octavian Ursu ist mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat in Kontakt und hofft auf gute Zukunftsperspektiven für den Standort Görlitz:
mehr dazu

Aktuelle Informationen aus dem Görlitzer Rathaus

02.02.2021

Oberbürgermeister Octavian Ursu äußert sich zu aktuellen Themen und zur vergangenen Stadtratssitzung.
mehr dazu

Haltestellen in der Fastenzeit

01.02.2021

Auch in diesem Jahr wird es die Haltestellen in der Fastenzeit geben.
mehr dazu

Verkaufsoffene Sonntage 2020 bis 2024

31.01.2021

Der Stadtrat hat gestern die Verordnung der Stadt Görlitz über verkaufsoffene Sonntage für die Jahre 2020 bis 2024 beschlossen.
mehr dazu

Die Sitzung des Planungsverbandes “Berzdorfer See” am Montag wird in der Schenckendorff-Halle stattfinden

29.01.2021

Achtung, Raumänderung! Ursprünglich wurde ins Rathaus eingeladen.
mehr dazu

Elternbeiträge werden im Lockdown erstattet

21.01.2021

Die Elternbeiträge für Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflege sollen im Lockdown erstattet werden.
mehr dazu

Antrag auf Minderung der Straßenreinigungsgebühr kann bis 31.1. gestellt werden

15.01.2021

Kann die Reinigung einer öffentlich zu reinigenden Straße nicht entsprechend der im Reinigungsklassenverzeichnis festgelegten Reinigungsklasse durchgeführt werden, wird auf Antrag des Gebührenpflichtigen eine Gebührenminderung überprüft.
mehr dazu

Übersicht eines dezentralen Angebotes für Corona-Schnelltests

14.01.2021

Unabhängig von der geplanten regelmäßigen Testpflicht für Berufspendler, die ab Anfang nächster Woche in Kraft treten soll, wird es in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin Bedarf an Corona-Schnelltests geben.
mehr dazu

Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2021

13.01.2021

Seit 1996 ist der 27. Januar gesetzlich festgelegter bundesweiter Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Das Datum bezieht sich auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee.
mehr dazu

Erinnerung an Messiaen in Görlitz wird verschoben

11.01.2021

Der 15. Januar ist ein besonderes Datum in der Musikgeschichte.
mehr dazu

Reaktion des Oberbürgermeisters zu den rassistischen Vorfällen

10.01.2021

Als Reaktion zu der SZ-Berichterstattung über rassistische Vorfälle in Görlitz äußerte sich Oberbürgermeister Ursu:
mehr dazu

Pressemitteilung | Beratung über die Schaffung eines breiten Corona-Schnelltestangebotes in Görlitz

08.01.2021

Auf Einladung von Oberbürgermeister Octavian Ursu fand heute im Görlitzer Rathaus ein Austausch über die Schaffung eines breiten Corona-Schnelltestangebotes statt.
mehr dazu

Beratungsgespräche zwischen Ministerpräsident Kretschmer und den Bürgermeistern Gronicz und Ursu zur geplanten Testpflicht von Berufspendlern

07.01.2021

Angesicht der für Anfang nächster Woche geplanten Neuregelung für die Berufspendler aus Polen stehen die beiden Bürgermeister Rafał Gronicz und Octavian Ursu im engen Austausch.
mehr dazu

Botschaft der Sternsinger erreicht trotz Corona das Rathaus

06.01.2021

In diesem Jahr können die Sternsinger nicht im Rathaus auftreten. Dafür haben sie eine Botschaft per Video überbracht.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu äußert sich zu den Ereignissen in der Silvesternacht

01.01.2021

Angesichts der Sachbeschädigungen in der Görlitzer Innenstadt sagt Oberbürgermeister Octavian Ursu:
mehr dazu

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de