Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Sanieren des Berzdorfer Sees geht in die Schlussphase

15.01.2025

Gemeinsame Medieninformation der Stadt Görlitz und der LMBV zum unterzeichneten Nutzungsvertrag für den Berzdorfer See vom 15.01.2025
mehr dazu

Einladung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

13.01.2025

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieser Tag erinnert an das unfassbare Leid und die unermessliche Zahl der Opfer des Nationalsozialismus, die unter der Gewaltherrschaft des NS-Regimes entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. In Gedenken an diese Opfer lädt die Stadt Görlitz auch in diesem Jahr zu einer Gedenkveranstaltung ein.
mehr dazu

Wettbewerb „Ab in die Mitte!“: Görlitz freut sich über Sonderpreis

09.01.2025

Seit November ist bekannt, dass die Stadt Görlitz mit dem Projekt „Haltewunsch: Unerwartet was los“ beim sächsischen Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ den „simul+“-Sonderpreis „Innovative Jugend“ des Staatsministeriums für Regionalentwicklung gewonnen hat und damit ein Preisgeld von 15.000 Euro für die Projektumsetzung erhält.
mehr dazu

Ehrenamt für unsere Stadt: Bürgerratswahlen 2025

06.01.2025

Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Pfeiler der Gesellschaft und prägen auch in Görlitz das Stadtbild entscheidend mit.
mehr dazu

Wahlhelfer gesucht!

03.01.2025

Am 23. Februar 2025 finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt.
mehr dazu

Wichtiger Hinweis zur Grundsteuer 2025

04.12.2024

Keine Zahlung ohne neuen Bescheid - Bitte warten Sie auf Ihren neuen Grundsteuerbescheid!
mehr dazu

Neue Hundesteuermarke für 2025 bis 2027 kommt per Post

04.12.2024

Für den Zeitraum 2025 bis 2027 werden durch die Stadt Görlitz neue Hundesteuermarken ausgegeben. Diese sind blau und haben eine Tropfenform.
mehr dazu

Bieterverfahren Träger zur Umsetzung der Koordinierungs- und Fachstelle für das Programm „Demokratie leben!“

04.12.2024

Die Stadt Görlitz sucht für den Zeitraum Januar bis Dezember 2025 mit der Option auf jährliche Verlängerung bis Dezember 2032 einen Träger zur Umsetzung der Koordinierungs- und Fachstelle für das Programm „Demokratie leben!“. Hierzu wird ein Bieterverfahren durchgeführt.
mehr dazu

Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz 2024 und Eislaufen in Görlitz

27.11.2024

Naschen, staunen und genießen
mehr dazu

Arbeitsgemeinschaft Historische Städte spricht sich nach dem Arbeitstreffen in Görlitz für Ausbau und Stärkung der Städtebauförderung aus

16.11.2024

Görlitz durfte am 14./15. November 2024 Vertreter der Städte Bamberg, Lübeck, Meißen, Regensburg und Stralsund willkommen heißen.
mehr dazu

7. eea-Auszeichnung für die Stadt Görlitz

15.11.2024

Am 11. November 2024 erhielt die Stadt Görlitz bei der „17. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen“ in Dresden bereits die 7. eea-Zertifizierungsauszeichnung. Mitstreiter des Görlitzer eea-Teams nahmen die Auszeichnung von Staatsminister Wolfram Günther entgegen.
mehr dazu

Stadtteilprojekte gesucht!

14.11.2024

Die Stadt Görlitz ruft zur neuen Runde der Bürgerschaftlichen Beteiligung auf!
mehr dazu

Neuigkeiten von BauLust

13.11.2024

Mit der Pontestraße 13 gibt es die erste Baulustimmobilie im Görlitzer Gründerzeitviertel, die einer Projektgruppen zum Kauf zur Verfügung steht.
mehr dazu

Alte Kraftwerksstraße bleibt dauerhaft geöffnet

11.11.2024

Nachdem die Alte Kraftwerksstraße im Görlitzer Ortsteil Tauchritz im letzten und auch in diesem Jahr als Umleitungsstrecke für die B 99 genutzt und hierfür die Einmündung zur S 128 Berzdorfer Straße temporär geöffnet wurde, bleibt die Verkehrsführung nunmehr auch nach Abschluss der Fahrbahnerneuerung der B 99 bestehen.
mehr dazu

Mirjana Spoljaric Egger erhält den Internationalen Brückepreis 2024

10.11.2024

Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec geht in diesem Jahr an die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger.
mehr dazu

Neuer Robert-Scholz-Kalender im Görlitzer Ratsarchiv erhältlich

04.11.2024

Das Ratsarchiv Görlitz präsentiert in diesem Jahr den fast schon traditionellen Robert-Scholz- Kalender. Der Kalender 2025 erscheint mit dem Titel: „Das Wilhelminische Görlitz – eine Stadt im Wandel“ mit Bildern des Görlitzer Fotografen Robert Scholz (1843-1926).
mehr dazu

Stadt Görlitz wird Fundtiere im Tierheim Bischdorf unterbringen - Interesse an neuem Tierheimstandort in Görlitz

04.11.2024

Der Verein Tierschutzverein Görlitz und Umgebung e.V. hat die Verträge zur Unterbringung von Fundtieren und Nutzung der Fläche für das Tierheim gegenüber der Stadt Görlitz gekündigt und der Presse gegenüber mitgeteilt, dass der Betrieb des Tierheims Am Loenschen Gut zum 31.12.2024 eingestellt wird.
mehr dazu

Museum sucht Cafébetreiber

04.11.2024

AUSSCHREIBUNG CAFETERIA verlängert bis 10. November
mehr dazu

Görlitz spielt! 2024 – Ein Event für Jung und Alt

01.11.2024

Wann: Sonntag, 10. November 2024, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
mehr dazu

30 Jahre Sozialpraktikum – Wiesbadener Schülerinnen und Schüler zu Gast in Görlitz

28.10.2024

Das Sozialpraktikum zwischen Görlitz und ihrer Partnerstadt Wiesbaden feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1994 nutzen Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden die Gelegenheit, wertvolle soziale Erfahrungen in Görlitz zu sammeln und die Europastadt Görlitz/Zgorzelec näher kennenzulernen.
mehr dazu

Über 4 Millionen Euro Förderung für zwei Europastadt-Projekte

17.10.2024

Gute Nachrichten für die Europastadt Görlitz/Zgorzelec. Der Begleitausschuss des Kooperationsprogramms Interreg Polen - Sachsen hat in seiner Sitzung am 27. September sieben weitere Projekte zur Förderung bestätigt, darunter auch zwei Vorhaben der Europastadt.
mehr dazu

Spielplatz im Stadtpark wiedereröffnet

05.10.2024

Am 28. September 2024 lud die Stadtverwaltung Görlitz zu einem Fest zur Wiedereröffnung des Spielplatzes im Stadtpark ein.
mehr dazu

Statement des Oberbürgermeisters zur von Alstom angekündigten Werksschließung

04.10.2024

„Auch wenn die Nachricht, dass für das Görlitzer Werk bei Alstom kein Platz mehr ist, nicht mehr überraschend kommt, ist sie dennoch ein herber Rückschlag für Görlitz und vor allem für die 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
mehr dazu

Einladung zur Veranstaltung „Görlitz - Welterbe ohne Titel?“

27.09.2024

Die Bewerbung trug den Titel „Ein Architekturensemble von Kaufleuten an der Via Regia“. Mit ihr zeigte sich die Stadt Görlitz als herausragendes Zentrum des Handels im Mittelalter und der frühen Neuzeit und bewarb sich um den Welterbe-Titel der UNESCO.
mehr dazu

Görlitz erinnert an die Friedliche Revolution

25.09.2024

In der Großen Kreisstadt Görlitz wird der 6. Oktober als örtlicher Gedenktag zur Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989 begangen.
mehr dazu

News-Seite:

12345678910

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de