Aktuelles gefiltert nach:
Filmbüro Görlitz steht in den Startlöchern
22.12.2020
Die Stadt Görlitz ist als etablierter Drehort für Filmproduktionen ein Aushängeschild für Sachsen und ganz Mitteldeutschland. In der Stadt und der direkten Umgebung lassen sich zahlreiche, sehr unterschiedliche Motive finden. Zudem herrscht eine filmfreundliche Atmosphäre bei Motivgebern, Verwaltung und Bevölkerung.
mehr dazu
Eingeschränkter Dienstbetrieb der Stadtverwaltung
14.12.2020
Die Ämter der Stadtverwaltung sind im eingeschränkten Dienstbetrieb. Das Betreten der Dienstgebäude ist nur noch nach vorhergehender Absprache (telefonisch/e-Mail) möglich.
mehr dazu

Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz 2020 digital
11.12.2020
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und allen damit verbundenen Maßnahmen können wir uns dieses Jahr im Dezember nicht wie gewohnt auf dem traditionellen Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz treffen, den Budenzauber genießen und uns auf die Suche nach Geschenken für die Liebsten begeben.
mehr dazu
"Kultur ist Leben" | Projekt zur Stärkung der Kreativszene in Görlitz während der Corona Pandemie
11.12.2020
Aktuell hat die Corona-Pandemie unsere Stadt fest im Griff. Besonders hart trifft es jedoch den Kunst-, Kultur- und Veranstaltungssektor. So sind auch hier in unserer wunderbaren Europastadt zahlreiche Existenzen von Kreativschaffenden insofern bedroht, als dass in den Wintermonaten insgesamt kaum Auftrittsmöglichkeiten bestehen. Während des (Teil-)Lockdowns gar überhaupt keine.
mehr dazu

Weihnachtskampagne des Görlitzer Handels
09.12.2020
Die gemeinsame Kampagne der Görlitzer Handelsteilnehmer für den Monat Dezember 2020 ist gestartet.
„Nutzen Sie zum Weihnachtseinkauf das Görlitzer Handelszentrum - gemeinsam stark durch Zusammenhalt“.
mehr dazu
Die Stadt Görlitz trauert um zwei prägende Persönlichkeiten
08.12.2020
Mit großer Betroffenheit und Trauer traf die Nachricht vom Tode von Dr. Ernst Kretzschmar und Monika Kamphake im Görlitzer Rathaus ein.
mehr dazu
Lichterglanz-, Einheizer-, Unterhalts- und Futter-Patenschaften gewähren tiefen Einblick in die laufenden Kosten des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec
06.12.2020
Tierpark geschlossen - Kosten bleiben!
mehr dazu
Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
01.12.2020
In einer Videoansprache richtet sich Oberbürgermeister Octavian Ursu an die Görlitzerinnen und Görlitzer
mehr dazu
Erste Klinik in Deutschland vollständig auf Patienten mit Demenz eingestellt - Königin Silvia von Schweden zertifiziert Malteser Krankenhaus in Görlitz
01.12.2020
Als erstes Krankenhaus in Deutschland ist das Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz vollständig auf die Bedürfnisse von Patienten mit Demenz eingestellt: In einem virtuellen Festakt, an dem auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer teilnahm, hat Schwedens Königin Silvia dem Krankenhaus heute das Zertifikat verliehen.
mehr dazu
Oberbürgermeister Octavian Ursu zu Gesprächen im Landesamt für Denkmalpflege
25.11.2020
Gestern trafen sich Oberbürgermeister Octavian Ursu, Investor Herr Prof. Winfried Stöcker und der Landeskonservator Alf Furkert im Landesamt für Denkmalpflege in Dresden.
mehr dazu
Verkaufsoffener Sonntag am 6.12. muss verschoben werden
17.11.2020
In Anbetracht der Infektionszahlen kann der geplante verkaufsoffene Sonntag am 6.12. nicht stattfinden.
mehr dazu
Pressemitteilung | Drei Weihnachtsbäume für Görlitz
12.11.2020
Wie bereits mitgeteilt wurde, ist der traditionelle Schlesische Christkindelmarkt unter den gegebenen Voraussetzungen in diesem Jahr nicht umsetzbar. Eine weihnachtliche Atmosphäre soll aber dennoch in Görlitz einziehen.
mehr dazu
Oberbürgermeister Octavian Ursu wurde negativ getestet
11.11.2020
Oberbürgermeister Ursu wurde einem Corona-Test unterzogen. Das Ergebnis war negativ.
mehr dazu
Informationen des Oberbürgermeisters zur aktuellen Lage
09.11.2020
Im Video äußert sich Oberbürgermeister Octavian Ursu zur aktuellen Lage
mehr dazu
Preisträger für den 22. „Meridian des Ehrenamtes“ stehen fest
06.11.2020
Seit 1999 würdigt die Stadt Görlitz aus Anlass des „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ Bürgerinnen und Bürger, die eine für das Gemeinwesen bedeutende, gemeinnützige Aufgabe erfüllen und sich durch vorbildliches bürgerschaftliches Engagement auszeichnen, mit dem „Meridian des Ehrenamtes“. Bisher wurde der Meridian an114 ehrenamtlich tätige Aktive erhalten.
mehr dazu
Leitfaden zur Klimaneutralität vorgestellt
06.11.2020
In der gestrigen Stadtratssitzung wurde ein Leitfaden vorgestellt, wie Görlitz bis 2030 die Klimaneutralität erreichen kann. Die Maßnahmen umfassen u.a. Einsparungen des Strombedarfes der öffentlichen Haushalte und der Industrie, den Ausbau der Fernwärme sowie Einsparungen des Energieverbrauchs im Verkehr.
mehr dazu
Gedenken am 9. November findet online statt
05.11.2020
Am 9. November gedenken wir alljährlich der Novemberpogrome und dem Fall der Berliner Mauer. Aufgrund der geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung kann in diesem Jahr die ökumenische Andacht in der Frauenkirche mit anschließendem Schweigeweg zum Kulturforum Görlitzer Synagoge nicht stattfinden.
mehr dazu
Oberbürgermeister und Görlitzer Kulturservicegesellschaft für viel Licht und weihnachtliche Atmosphäre im Advent
05.11.2020
Der traditionelle Schlesische Christkindelmarkt wie auch eine Weihnachtsmeile auf dem Obermarkt mit einer Eislaufbahn sind unter den jetzigen Voraussetzungen nicht umsetzbar. Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft wägt ständig das Für und Wider eines Weihnachtsmarktes ab. Benedikt M. Hummel und sein Team wollen gemeinsam mit der Rathausspitze dennoch die Rahmenbedingungen für eine schöne Weihnachtsatmosphäre in die Stadt bringen.
mehr dazu
Neues aus dem Gerhart-Hauptmann-Theater: Varieté-Atmosphäre und ein neues Abo-Spezial
03.11.2020
Aufgrund der Verordnung der sächsischen Landesregierung zur Eindämmung des Coronavirus sagt das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau bis 30. November 2020 alle Vorstellungen ab. Bereits gekaufte Karten für in diesem Zeitraum ausfallende Vorstellungen können zurückgegeben werden. Für die geplanten Vorstellungen im Dezember 2020 können Karten reserviert werden.
mehr dazu
Ab 2.11. gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung
31.10.2020
Die Sächsische Staatsregierung hat die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung und die Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung mit umfangreichen Änderungen neu gefasst.
mehr dazu
Ergebnisse der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte vom 14. bis 16. Oktober 2020 in Görlitz
29.10.2020
Mitte Oktober trafen sich die Vertreter der sechs Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte zum Erfahrungsaustausch in Görlitz.
mehr dazu

Stab für außergewöhnliche Ereignisse tritt wieder zusammen – Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
26.10.2020
Zur Unterstützung des Landkreises und zur Gewährleistung des uneingeschränkten operativen Handelns der Stadt Görlitz wird ab Mittwoch wieder der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) zusammentreten.
mehr dazu
Oberbürgermeister Ursu und Bürgermeister Gronicz geben ein gemeinsames Statement zur aktuellen Grenzsituation ab
23.10.2020
Die Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Görlitz, wie auch im Landkreis Zgorzelec verändert sich dynamisch. Für viele Bürgerinnen und Bürger beidseits der Neiße wirft das die Frage auf, was diese Entwicklung für die Grenzsituation bedeutet. Oberbürgermeister Ursu und Bürgermeister Gronicz sagen zu der aktuellen Situation: „Wir halten zusammen, ganz besonders jetzt in den etwas schwierigen Zeiten.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de