Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Entwurf „Wirbelwasser“ für Leipziger Platz bestätigt

20.09.2024

In seiner jüngsten Sitzung hat der Technische Ausschuss des Görlitzer Stadtrats den Entwurf des Dresdner Büros Rehwaldt Landschaftsarchitekten für den kleinen Platz an Leipziger Straße und Landeskronstraße bestätigt.
mehr dazu

Öffentliche Bürgersprechstunde am 17. September

10.09.2024

Am Dienstag, den 17. September 2024, findet von 9 bis 11 Uhr eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters auf dem Marienplatz statt.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu hat Görlitzer Partnerstadt Nový Jičín besucht

09.09.2024

Am Sonnabend, den 7. September 2024, hat Oberbürgermeister Octavian Ursu das Stadtfest der tschechischen Partnerstadt Nový Jičín besucht.
mehr dazu

Tag des Offenen Denkmals® am 8. September 2024

04.09.2024

Auch in diesem Jahr öffnen zum Tag des offenen Denkmals® in Görlitz mehr als 30 Objekte ihre Türen. Das Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ betont ganz explizit den Ursprung und das Grundansinnen der Denkmalpflege – das Bewahren der Zeugen unserer Vergangenheit.
mehr dazu

Einladung zur gemeinsamen Stadtratssitzung

02.09.2024

Gemeinsame öffentliche Sitzung der Stadträte der Europastadt Görlitz/Zgorzelec 10. September 2024
mehr dazu

Görlitz und Zittau zeigen sich noch deutlicher als Hochschulstadt

28.08.2024

Im März beschloss der Görlitzer Stadtrat, künftig auf seinen Ortseingangsschildern den Titel „Hochschulstadt“ zu führen und es damit anderen sächsischen Städten wie etwa Zwickau und Mittweida gleichzutun.
mehr dazu

Infoveranstaltung zur Förderung für Klein- und Kleinstunternehmen am 3. September

26.08.2024

Görlitz fördert künftig Klein- und Kleinstunternehmen (KU-Förderung) mit Sitz im Fördergebiet „Gründerzeitliche Kernstadt“.
mehr dazu

Aufruf zum Geschichtswettbewerb

26.08.2024

Görlitzer Museumsteam setzt bei neuem Ausstellungsprojekt auf Schulen und Stadtbevölkerung
mehr dazu

DZA-Campus kommt auf Görlitzer Kahlbaum-Areal

23.08.2024

Freistaat will Einstein-Teleskop nach Sachsen holen
mehr dazu

Die neue Spielzeit am Gerhart-Hauptmann-Theater startet mit Eröffnungsgala

21.08.2024

Bühne frei und Vorhang auf – die Eröffnungsgala läutet am 30. August am Großen Haus Görlitz und am 06. September am Großen Haus Zittau mit Einblicken in die kommenden Produktionen und Inszenierungen die neue Spielzeit ein.
mehr dazu

Altstadtfest Görlitz 23. bis 25. August 2024

20.08.2024

Das Altstadtfest Görlitz lädt ein. Es erwarten Sie drei wundervolle Tage im Herzen der Europastadt mit verschiedensten Künstlern zu Gast auf den Bühnen, zahlreichen Attraktionen auf dem Festgebiet und einem bunten Kinderprogramm für die kleinsten Besucher. Herzlich Willkommen. 
mehr dazu

Sächsische Filmakademie: „Ein Leuchtturmprojekt in der Filmregion Görlitz für die Aus- und Weiterbildung in der gesamten Branche“

19.08.2024

Mit der Gründung der Sächsische Filmakademie GmbH durch die drei Gesellschafter Allianz Deutscher Produzenten - Film und Fernsehen e.V. (Produktionsallianz), Hochschule Zittau/Görlitz und Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH geht ein Leuchtturmprojekt für die Fachkräfte- und Nachwuchsförderung in der Filmregion Görlitz an den Start.
mehr dazu

Einladung zur Bürgerrunde: Neugestaltung des Wasserspiels auf dem Leipziger Platz

08.08.2024

Die Stadt Görlitz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerrunde zur Neugestaltung des Wasserspiels auf dem Leipziger Platz ein. Diese Veranstaltung bietet Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung eines zentralen Platzes in unserer Stadt mitzuwirken.
mehr dazu

Umfrage zu Stadtentwicklungsthemen

07.08.2024

Um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Entwicklungsprozesse mit einzubeziehen, führt die Stadtverwaltung eine Umfrage zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung, insbesondere der Kernstadt und dem Gebiet der westlichen Gründerzeit, durch. Die Meinung der Bürger wird dazu herangezogen, Schwerpunktbereiche zu erkennen und vertieft zu untersuchen – auch mit dem Ziel, neue Fördermöglichkeiten zu eröffnen.
mehr dazu

AG Historische Städte tagte in Stralsund

06.08.2024

Am 18. und 19. Juli kam die AG Historische Städte zur ihrer turnusgemäßen Tagung in Stralsund zusammen.
mehr dazu

Einladung | Gedenken an den Bau der Berliner Mauer

01.08.2024

Am 13. August 2024 wird an den Beginn des Baus der Berliner Mauer und die vollständige Schließung der innerdeutschen Grenze vor 63 Jahren erinnert.
mehr dazu

Entdeckertag Stadthalle Görlitz - 11. August

01.08.2024

Zum letzten Mal vor der Sanierung öffnet die Stadthalle Görlitz am Sonntag, 11. August, ihre Türen für eine große Veranstaltung.
mehr dazu

Einladung der Stadt Görlitz | Das Construction Future Lab stellt sich vor

01.08.2024

Das Construction Future Lab und die Stadt Görlitz laden am 12. August zu einem Informationsabend ein. Ab 17 Uhr wird sich das Construction Future Lab allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.
mehr dazu

Grünes Licht aus Brüssel für die klimaneutrale Fernwärmeversorgung in Görlitz/Zgorzelec

22.07.2024

Die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) hat grünes Licht für die Förderung des grenzüberschreitenden Projektes UNITED HEAT gegeben. Dieses zukunftsweisende Vorhaben widmet sich der engen polnisch-deutschen Zusammenarbeit im Rahmen der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec.
mehr dazu

Freizeitsportanlage am Hirschwinkel wieder geöffnet

12.07.2024

Auf dem Hirschwinkelplatz im Nikolai-Vorstadtviertel hat sich einiges getan. Da die Suche nach geeigneten Fördermitteln für die vollumfängliche Sanierung des in die Jahre gekommenen Sportplatzes noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, hat die Stadt eine kostengünstigere Variante umgesetzt, um das Bolzen und die Nutzung der Skateranlage für die Görlitzerinnen und Görlitzer wieder möglich zu machen.
mehr dazu

Geänderte Regularien für das Auszeichnungsformat sowie für die Einreichung der Meridianpreisträger 2024

10.07.2024

Seit 25 Jahren verleiht die Stadt Görlitz den Ehrenamtspreis „Meridian des Ehrenamtes“ an ehrenamtlich tätige Personen oder Gruppen, die sich durch vorbildliches bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.
mehr dazu

Gründerzeit für Wohnprojekte – Baulust.Offensive Görlitz: 1. Stammtisch am 6.8.

02.07.2024

Gemeinschaftsbildung auf dem Weg zum Wohnprojekt: Am 27. Juni 2024 trafen sich engagierte Görlitzer in den Räumen der Konsulstraße 48, um an unserem offenen Workshop teilzunehmen. Bereits beim Auftakt am 13. Juni 2024 im Gleis 1 hatten sie ihr Interesse am gemeinschaftlichen Wohnen bekundet und wollten nun tiefer in das Thema einsteigen.
mehr dazu

Telekom startet Glasfaserausbau in Görlitz mit den Ortsteilen Königshufen, Südstadt, Nikolaivorstadt, Rauschwalde, Biesnitz, Weinhübel, Klingewalde

26.06.2024

Der Glasfaserausbau in Görlitz mit den Ortsteilen Königshufen, Südstadt, Nicolaivorstadt, Rauschwalde, Biesnitz, Weinhübel, Klingewalde hat heute begonnen.
mehr dazu

„Gründungsgeschichten 75 Jahre – 75 Orte – 75 Geschichten“

20.06.2024

Die Freiluft-Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) auf dem Postplatz erinnert an die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) vor 75 Jahren.
mehr dazu

Qualifizierter Mietspiegel für Görlitz

15.05.2024

Im Juli 2022 ist das bundesweite Mietspiegelreformgesetz in Kraft getreten. Es führt dazu, dass Kommunen mit mindestens 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern dazu verpflichtet sind, Mietspiegel zu erstellen. Die Stadt Görlitz lässt nun erstmals einen qualifizierten Mietspiegel erstellen, dazu wurde das ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH aus Hamburg beauftragt.
mehr dazu

News-Seite:

12345678910

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de