Aktuelles gefiltert nach:
Förderprogramm „Demokratie leben!“ 2025 startet in Görlitz
06.03.2025
Ab sofort können gemeinnützige, nichtstaatliche Organisationen die Förderung von Projekten beantragen, die sich der Demokratiebildung widmen bzw. sich gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit innerhalb der Stadt Görlitz richten.
mehr dazu
Warnstreiks am 7. März: Möglicherweise Einschränkungen im städtischen Kita-Betrieb
05.03.2025
Mehrere Gewerkschaften rufen für den 6. und 7. März zu Warnstreiks auf. Davon können auch städtische Kitas und Horte betroffen sein.
mehr dazu
Nikolaigraben ab 3. März voll gesperrt
27.02.2025
Der Nikolaigraben wird ab 3. März in beide Richtungen gesperrt. Die Stadtwerke erneuern in dem Bereich die Trinkwasserleitungen. Durch die Sperrung muss auch die Buslinie D umgeleitet werden.
mehr dazu
Wirtschaftsförderung begleitet erfolgreichen Ansiedlungsprozess der MediaKom in Görlitz
27.02.2025
Die MediaKom GmbH, ein führender Dienstleistungspartner des deutschen Gesundheitswesens, hat ihre Entscheidung für den Standort Görlitz bekannt gegeben.
mehr dazu
BauLust stellt am 5.3. Pontestraße 13 und Bahnhofstraße 2 vor
27.02.2025
Informationstermin zu Kauf, Bau und Selbstnutzung durch Baugemeinschaft
mehr dazu
Görlitz übergibt Fördermittelbescheide an drei Kleinunternehmen
17.02.2025
Am Freitag, den 14. Februar 2025, überreichte Oberbürgermeister Octavian Ursu gemeinsam mit Kerstin Brand vom Amt für Stadtentwicklung und Katrin Hennersdorf von der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) den ersten Fördermittelbescheid in Höhe von 24.000 Euro an Rainer Niemann, Inhaber von Augustadruck.
mehr dazu
Stadt Görlitz legt Entwürfe der Haushaltssatzungen 2025 und 2026 öffentlich aus
11.02.2025
Der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Görlitz für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 wird gemäß § 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62), die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Mai 2024 (SächsGVBl. S. 500) geändert worden ist, in der Zeit vom 11.02.2025 bis 20.02.2025 öffentlich ausgelegt.
mehr dazu
Bereitstellung von Parkflächen für stationsbasierte Carsharingfahrzeuge 2025
10.02.2025
Die Stadt Görlitz stellt Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Nutzung für stationsbasierte Carsharingfahrzeuge im Rahmen einer Sondernutzungserlaubnis nach Sächsischem Straßengesetz bereit. Der Zeitraum der Sondernutzung beträgt längstens 8 Jahre. Kürzere Zeiträume sind möglich.
mehr dazu
Erste Meilensteine zur klimaneutralen Fernwärmeversorgung in Görlitz/Zgorzelec erreicht
07.02.2025
Das grenzüberschreitende Vorhaben UNITED HEAT, eine Kooperation zwischen den Stadtwerken Görlitz (SWG) und dem polnischen Wärmeversorger SEC Zgorzelec, gewinnt zunehmend an Dynamik und kann schon einige wichtige Meilensteine verzeichnen.
mehr dazu
Innovatives Kletterpflanzensystem „GörLiane“ überzeugt bei Ideenwettbewerb
05.02.2025
Görlitz hat beim „Ideenwettbewerb Klima“ des Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) gewonnen. Überzeugt hat die Stadt mit der Idee „GörLiane - Das Grünsystem für heikle Wände“.
mehr dazu

BauLust stellt Pontestraße 13 vor
04.02.2025
Informationstermin zu Kauf, Bau und Selbstnutzung durch Baugemeinschaft
mehr dazu
Neues Gebäude für die Berufsfeuerwehr: Stadt beauftragt Planungsbüro
30.01.2025
Die Arbeitsbedingungen bei der Görlitzer Berufsfeuerwehr sollen sich deutlich verbessern. Die Stadt plant neben der Sanierung der bestehenden Gebäude am Standort Krölstraße 26/27 und Gobbinstraße 11/12 auch einen Neubau.
mehr dazu

Digitale Gästemappe von Görlitz jetzt auch auf Englisch verfügbar
22.01.2025
– Ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung
mehr dazu

50 Jahre Kindergarten „Freinet-Kinderhaus Görlitz“
17.01.2025
Im Januar hatte das städtische Kinderhaus, ehemals „Benjamin Blümchen“, auf der Erich-Weinert-Straße in Weinhübel Grund zu besonderer Freude. Eröffnet am 13. Januar 1975 feierte das Kinderhaus fünf Tage lang sein 50-jähriges Jubiläum.
mehr dazu

Görlitz hat Ideen: Neuer Rekord bei Einreichungen für Stadtteilprojekte
17.01.2025
Die Görlitzerinnen und Görlitzer haben wieder bewiesen, dass sie voller Ideen stecken. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Vorschläge für die diesjährigen Stadtteilprojekte eingereicht werden. Insgesamt 200 Projektideen gingen ein.
mehr dazu
Sanieren des Berzdorfer Sees geht in die Schlussphase
15.01.2025
Gemeinsame Medieninformation der Stadt Görlitz und der LMBV zum unterzeichneten Nutzungsvertrag für den Berzdorfer See vom 15.01.2025
mehr dazu

Görlitzer Vergabekonferenz findet am 24. Januar 2025 statt
13.01.2025
Die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) und die Handwerkskammer (HWK) Dresden laden am Freitag, den 24. Januar 2025, zur Görlitzer Vergabekonferenz ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr im Großen Saal des Rathauses Görlitz.
mehr dazu
Einladung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
13.01.2025
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieser Tag erinnert an das unfassbare Leid und die unermessliche Zahl der Opfer des Nationalsozialismus, die unter der Gewaltherrschaft des NS-Regimes entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. In Gedenken an diese Opfer lädt die Stadt Görlitz auch in diesem Jahr zu einer Gedenkveranstaltung ein.
mehr dazu

Neues Görlitz-Magazin gibt auf 54 Seiten Reiseinspiration für 2025
09.01.2025
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat die fünfte Ausgabe von „Görlitz erleben“ veröffentlicht.
mehr dazu
Wettbewerb „Ab in die Mitte!“: Görlitz freut sich über Sonderpreis
09.01.2025
Seit November ist bekannt, dass die Stadt Görlitz mit dem Projekt „Haltewunsch: Unerwartet was los“ beim sächsischen Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ den „simul+“-Sonderpreis „Innovative Jugend“ des Staatsministeriums für Regionalentwicklung gewonnen hat und damit ein Preisgeld von 15.000 Euro für die Projektumsetzung erhält.
mehr dazu

Ehrenamt für unsere Stadt: Bürgerratswahlen 2025
06.01.2025
Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Pfeiler der Gesellschaft und prägen auch in Görlitz das Stadtbild entscheidend mit.
mehr dazu
Wahlhelfer gesucht!
03.01.2025
Am 23. Februar 2025 finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt.
mehr dazu

Verbesserte Anbindung des Gewerbegebiets Hagenwerder
19.12.2024
Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Görlitzer Verkehrsbetrieben (GVB) und der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat zu einer Verbesserung der Anbindung des Gewerbegebiets Hagenwerder an den öffentlichen Nahverkehr geführt. Ab dem 5. Januar 2025 sorgt die Linie E der GVB mit neuen Busverbindungen für eine attraktivere und effizientere Erreichbarkeit des Gewerbegebiets.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de