Öffentliche Bürgersprechstunde
Kommen Sie mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung ins Gespräch! Am Dienstag, den 15.04.2024, um 13:00 Uhr findet eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu auf dem Marienplatz statt.
Mehr lesen
Bürgerversammlungen 2025 & Bürgerratswahlen
Die Bürgerratswahlen finden im Rahmen der jährlichen Bürgerversammlungen in den Beteiligungsräumen von März bis April 2025 statt.
Die Bürgerversammlungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr. Neben den Bürgerratswahlen steht auch ein Vortrag zu den „Entwicklungen am Berzdorfer See“ auf der Tagesordnung. Außerdem können auch Fragen zu anderen Themen an die Stadtverwaltung gestellt werden.
Das sind die Termine 2025:
Projektideen & Vorschläge
Sie haben Ideen, wie die Stadt noch lebenswerter und besser werden kann? Dann schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Bis zum 31. Dezember können die Ideen direkt beim Bürgerrat des Beteiligungsraumes oder bei der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung mittels Online-Formular, per E-Mail oder schriftlich per Post vorgeschlagen werden.
Stadtteilbezogene Bürgerbeteiligung
Was passiert in Ihrem Stadtteil? Welcher Bürgerrat ist wo zuständig? Wie sind die zuständigen Ansprechpartner zu erreichen?
Erfahren Sie hier mehrVorhabenbezogene Bürgerbeteiligung
Informieren Sie sich in der Vorhabenliste über die aktuellen städtischen Vorhaben und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit ein.
Erfahren Sie mehrEhrenamt in Görlitz
Was ist bürgerschaftliche Beteiligung?
Das Görlitzer Konzept setzt sowohl auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Information, als auch auf Dialog, um ein breites Einvernehmen der Bürgerschaft zu erzielen.
Erfahren Sie hier mehrChronik der Bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz
Der Prozess begann im Januar 2013 mit dem Grundsatzbeschluss des Stadtrates zur Einführung einer Bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz.
Erfahren Sie hier mehrKoordinierungsstelle Bürgerbeteiligung:
Clara Bude
Tel.: +49 3581 67-2000
E-Mail: buergerbeteiligung@goerlitz.de
Untermarkt 6-8
02826 Görlitz
Facebook: Bürgerbeteiligung Görlitz
Instagram: buergerbeteiligung_goerlitz
Satzung:
Satzung zur bürgerschaftlichen Beteiligung in der Stadt Görlitz
Sie haben Schäden oder Mängel entdeckt? Teilen Sie uns diese schnell und unkompliziert mit.
Hier geht es zum Mängelmelder
Aktuelles
Herzliche Einladung zum Sport- und Familienfest im „Stadion der Freundschaft“
22.08.2021
Ein Projekt des Bürgerrates Weinhübel ist dieses Jahr das Sport- und Familienfest im Stadion der Freundschaft, welches am Samstag, dem 11. September 2021, von 11:00 bis 17 Uhr stattfindet.
mehr dazu
Meridian des Ehrenamtes 2021 - Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen
10.08.2021
Jedes Jahr ehrt die Stadt Görlitz ehrenamtlich Tätige, die sich durch vorbildliches bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Die Ehrung erfolgt im Zeitraum um den 5. Dezember anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ und wird vom Oberbürgermeister vorgenommen.
mehr dazu
Anregungen zum Verkehrskonzept bis 17.09.2021 einreichen
03.08.2021
Die Fragestellung, welche Themen im Görlitzer Stadtverkehr an Bedeutung gewinnen werden, stand im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen zum Gesamtverkehrskonzept, die in den acht Beteiligungsräumen von Mitte Juni bis Ende Juli 2021 stattfanden.
mehr dazu