Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Übergabe der Rettungsstation am Nordstrand des Berzdorfer Sees

29.04.2021

Am heutigen 29. April 2021 wurde die neue Rettungsstation am Nordstrand des Berzdorfer Sees offiziell an die Stadt Görlitz übertragen. Zu einem symbolischen Banddurchschnitt hatten die Stadtverwaltung und die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) an das Ufer des ehemaligen Tagebaus Berzdorf eingeladen. Die LMBV und die Stadt Görlitz errichteten in den zurückliegenden zwei Jahren in einem gemeinsamen Bauprojekt eine neue Rettungsstation für den Berzdorfer See. 
mehr dazu

Sperrung Blockhausbrücke ab 04.05.2021

28.04.2021

In Abstimmung mit der DB AG konnten neue Sperrpausen zum Abbruch der bestehenden Blockhausbrücke und weiterer erforderlichen Arbeiten gefunden werden.
mehr dazu

Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec bleibt weiter offen

28.04.2021

Die aktuelle Änderung des Infektionsschutzgesetzes bestätigt Zoos als sichere Ausflugsziele.
mehr dazu

Erstes Koordinierungstreffen Willkommensbündnis Görlitz 2021

22.04.2021

Am Mittwoch, dem 28.04.2021, findet von 16:00 - 18:00 Uhr ein Koordinierungstreffen des Willkommensbündnisses Görlitz statt.
mehr dazu

Videobeitrag zum Corona-Gedenktag

18.04.2021

Die Stadt Görlitz folgt dem Aufruf des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und beteiligt sich am Gedenktag für die Opfer der Pandemie, am 18. April 2021.
mehr dazu

Vandalismus auf der Friedenshöhe

15.04.2021

Zum wiederholten Mal wurde versucht, bei der Kunststeinfigur „Junge mit Katze“ den Kopf abzuschlagen. Diese Skulptur befindet sich in der Grünanlage „Friedenshöhe“ neben der Blockhausbrücke.
mehr dazu

Pilotprojekt für zusätzliches Impfangebot startet in Görlitz

06.04.2021

Um den Görlitzer Bürgerinnen und Bürgern einen kürzeren Weg zur Impfung zu ermöglichen, bereiten die Stadtverwaltung Görlitz, das Städtische Klinikum Görlitz und das DRK in Abstimmung mit dem Landkreis Görlitz eine lokale Impfmöglichkeit in den Räumlichkeiten des Städtischen Klinikums für bis zu 1500 Bürgerinnen und Bürger vor.
mehr dazu

City Wettbewerb gestartet

01.04.2021

Mit einer Online-Konferenz wurde am vergangenen Freitag der neue Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City Offensive Sachsen“ gestartet.
mehr dazu

Fahrradstation für Görlitzer Bahnhofstunnel

31.03.2021

Fahrradstellplätze • Schließfächer • Ladestation für E-Bikes • Reparaturbereich • Informationstafeln
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung geht in die nächste Runde: Projekte für 2021 gefragt!

28.03.2021

Wieder sind die Görlitzer Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, neue Projektideen für ihren Beteiligungsraum einzureichen. Zahlreiche Ideen sind bereits eingegangen. Dem Wunsch mehrerer Bürgerräte entsprechend, haben wir die Antragsfrist bis zum 9. April verlängert, damit die Osterfeiertage noch für die Ausarbeitung genutzt werden können.
mehr dazu

Frühjahrsbepflanzung hat begonnen

26.03.2021

Noch vor Ostern werden die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes die Frühjahrsblumen auf den Görlitzer Plätzen pflanzen. Start war am heutigen Freitagmorgen auf dem Postplatz und auf dem Marienplatz. In der darauffolgenden Woche (voraussichtlich Dienstag und Mittwoch) sollen die Beete auf dem Wilhelmsplatz sowie die Blumenuhr und sonstige Schalen/Kübel bepflanzt werden. So können sich die Görlitzerinnern und Görlitzer zu den Osterfeiertagen an den prächtig bepflanzten Plätzen erfreuen.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu äußert sich zu Kritik an Corona-Maßnahmen 

24.03.2021

In Bezug auf die vom Landkreis Görlitz veranlasste Rücknahme von Lockerungen und die allgemeine Gesamtsituation erreichten die Stadtverwaltung Görlitz sorgenvolle Anfragen von Eltern.
mehr dazu

Rückbau von Skate- und BMX-Elementen in Weinhübel

23.03.2021

Die Abnutzung an den Holzelementen der Skate- und BMX-Anlage in Weinhübel ist so weit vorangeschritten, dass die Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes mit dem Rückbau der „Wallride-Kombination“ beginnen mussten. Die
mehr dazu

OB Ursu äußert sich zu Spenden für die Wiedererrichtung des Davidsterns

16.03.2021

In der Stadtratssitzung vom 25. Februar 2021 wurde einstimmig beschlossen, dass der Oberbürgermeister beauftragt wird, die für die Finanzierung des Vorhabens notwendigen 70.000 EUR über Drittmittelakquise einzuwerben. Die Stadt Görlitz ist mit potenziellen Geldgebern bereits in weit fortgeschrittenen Gesprächen über die finanzielle Umsetzbarkeit der Wiedererrichtung des Davidsterns.
mehr dazu

Einwohnermeldewesen der Stadtverwaltung Görlitz öffnet für den Besucherverkehr zu den gewohnten Zeiten

05.03.2021

Der Bereich Einwohnermeldewesen öffnet ab Montag, dem 08.03.2021, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten: Montag: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13.30 – 17:00 Uhr Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
mehr dazu

Stadtwerke Görlitz installieren eine weitere Ladesäule für Elektroautos in Görlitz

04.03.2021

Pressemitteilung der Stadtwerke Görlitz AG (SWG) -- Die SWG gibt in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität Gas und hat heute die bereits dritte öffentliche Ladesäule in Görlitz in Betrieb genommen. Diesmal auf dem Gelände der Landskron Braumanufaktur. Erst vor rund einem Monat wurde die Ladesäule am Nikolaiturm in Betrieb genommen, nun folgte die nächste Installation. Ein klares Signal für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Görlitz.
mehr dazu

Neuigkeiten aus dem Görlitzer Rathaus von Oberbürgermeister Octavian Ursu

02.03.2021

Der Oberbürgermeister informiert über Themen und Beschlüsse aus der vergangenen Stadtratssitzung.
mehr dazu

Folgetreffen zwischen Oberbürgermeister Octavian Ursu und Vertretern aus Handel und Tourismus

24.02.2021

Vergangenen Dienstag (23.2.2021) fand ein zweites Treffen zwischen Oberbürgermeister Octavian Ursu und den Vertretern aus Handel und Tourismus in der „Emil von Schenckendorff Sporthalle“ statt. Es wurden konstruktive Ideen ausgetauscht und ein Stufenplan von verschiedenen Maßnahmen entwickelt, die den Görlitzer Handel nach der Zeit der Pandemie stärken sollen.
mehr dazu

Online-Plattform Click & Collect für Görlitz eingerichtet

19.02.2021

Seit dem 15. Februar ist Click & Collect in Sachsen möglich. Das bedeutet, dass online bestellte Ware unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes in den Einzelhandelsgeschäften abgeholt werden kann.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu zum Stellenabbau bei Siemens

03.02.2021

Siemens hat den Abbau von Stellen in Deutschland angekündigt. Damit reagiert der Konzern auf die Veränderungen des Marktes. Oberbürgermeister Octavian Ursu ist mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat in Kontakt und hofft auf gute Zukunftsperspektiven für den Standort Görlitz:
mehr dazu

Aktuelle Informationen aus dem Görlitzer Rathaus

02.02.2021

Oberbürgermeister Octavian Ursu äußert sich zu aktuellen Themen und zur vergangenen Stadtratssitzung.
mehr dazu

Haltestellen in der Fastenzeit

01.02.2021

Auch in diesem Jahr wird es die Haltestellen in der Fastenzeit geben.
mehr dazu

Verkaufsoffene Sonntage 2020 bis 2024

31.01.2021

Der Stadtrat hat gestern die Verordnung der Stadt Görlitz über verkaufsoffene Sonntage für die Jahre 2020 bis 2024 beschlossen.
mehr dazu

Die Sitzung des Planungsverbandes “Berzdorfer See” am Montag wird in der Schenckendorff-Halle stattfinden

29.01.2021

Achtung, Raumänderung! Ursprünglich wurde ins Rathaus eingeladen.
mehr dazu

Elternbeiträge werden im Lockdown erstattet

21.01.2021

Die Elternbeiträge für Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflege sollen im Lockdown erstattet werden.
mehr dazu

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de