Aktuelles gefiltert nach:

Ausbildungsstart bei der Stadt Görlitz
28.08.2020
Für sieben Auszubildende beginnt am 1. September die Ausbildung in der Stadtverwaltung Görlitz.
mehr dazu
VEOLIA-Förderung 2021: Gesucht werden Projekte unter dem Motto „950 Jahre Görlitz“
24.08.2020
Die VEOLIA-Stiftung Görlitz fördert im Jahr 2021 Projekte, die sich dem Stadtjubiläum widmen. Die Antragsfrist wurde verlängert bis zum 31.10.2020.
mehr dazu
Parkplatzsituation am Berzdorfer See
07.08.2020
Das vergangene sonnige Wochenende hat gezeigt, dass viele Görlitzer und Gäste der Stadt den Berzdorfer See zum Baden und für Freizeitaktivitäten nutzen. Da ein Großteil der Besucher mit dem Auto anreist, war am Samstag die Kapazität der Parkplätze über mehrere Stunden ausgeschöpft, so dass die Zufahrt zur Strandpromenade zeitweise geschlossen werden musste.
mehr dazu
Bereitstellung von Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile
03.08.2020
Die Stadt Görlitz stellt Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile im Rahmen einer Sondernutzungserlaubnis nach Sächsischem Straßengesetz bereit. Der Zeitraum der Sondernutzung beträgt längstens 10 Jahre. Kürzere Zeiträume sind möglich.
mehr dazu

Badeaufsicht am Berzdorfer See
24.07.2020
Die Badesaison am Berzdorfer See ist im vollen Gange und gerade an den heißen Tagen werden viele Menschen eine Erfrischung im kühlen Wasser des Berzdorfer Sees suchen. Da ist es besonders wichtig, dass die Badebereiche überwacht und gesichert werden.
mehr dazu
Sommerferienzeit ist Bauzeit in Schulen und Kitas
20.07.2020
Wenn die Schulferien beginnen und die Kinder sowie das Lehrerteam sich auf die schöne Sommerzeit freuen, geht es in den Schulhäusern oftmals richtig los. Sanierungs-, Elektro- und vor allem Malerarbeiten sind in einigen Einrichtungen notwendig und dafür wird die Ferienzeit genutzt.
mehr dazu
Bürgerratswahlen 2020 abgeschlossen – Bürgerräte für Königshufen und Biesnitz gewählt
15.07.2020
In der Bürgerversammlung von Königshufen, am 14. Juli 2020 und von Biesnitz am 8. Juli wurde der Bürgerrat neu gewählt.
mehr dazu
Eingeschränkte Sprechzeiten im Sachgebiet Straßenverkehr der Stadtverwaltung Görlitz
15.07.2020
Aus personellen Gründen kommt es in der 30. und 31. Kalenderwoche zu eingeschränkten Sprechzeiten im Sachgebiet Straßenverkehr.
mehr dazu
Oberbürgermeister Octavian Ursu gratuliert allen Görlitzer Absolventen zum Schulabschluss
13.07.2020
In einer Videobotschaft gratuliert Oberbürgermeister Octavian Ursu allen Görlitzer Absolventen zum Schulabschluss.
mehr dazu
Unterzeichnung "Letter of Intent" für das Projekt "Klimaneutrale Fernwärme für die Europastadt"
09.07.2020
Am 9. Juli haben Oberbürgermeister Octavian Ursu und der Bürgermeister von Zgorzelec, Rafał Gronicz, in Anwesenheit der Sächsischen Staatsminister Wolfram Günther (Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft) und Thomas Schmidt (Staatsminister für Regionalentwicklung), einen „Letter of Intent“ für das Projekt „Klimaneutrale Fernwärme für die Europastadt“ unterschrieben.
mehr dazu
Ensemble gesucht | 80 Jahre „Quatuor pour la fin du Temps“ O. Messiaen
06.07.2020
Im Januar 2021 jährt sich die Uraufführung vom Messiaens Werk „Quartett auf das Ende der Zeit“ zum 80. Mal. Für diesen besonderen Anlass lobt der Meetingpoint Music Messiaen e.V. einen Wettbewerb aus: Gesucht wird das Ensemble, das am 15. Januar 2021 das „Quartett auf das Ende der Zeit“ im Rahmen der 5. Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec, interpretieren wird. Musikerinnen und Musiker aus mindestens zwei Ländern sollten es sein, idealerweise aus Polen, Frankreich und Deutschland.
mehr dazu
Mehr Sicherheit für Görlitz. „ASSKomm“- Kooperationsvereinbarung für Prävention unterzeichnet
01.07.2020
Am 1. Juli wurde die Kooperationsvereinbarung für die „Allianz Sichere Sächsische Kommunen“ (ASSKomm) im Beisein von Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller, vom Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Octavian Ursu, dem Leiter der Polizeidirektion Görlitz, Polizeipräsident Manfred Weißbach, und dem Geschäftsführer des Landespräventionsrates (LPR), Sven Forkert, in Görlitz unterzeichnet.
mehr dazu
Videobeitrag mit aktuellen Themen von der letzten Stadtratssitzung (25. Juni 2020)
30.06.2020
MDR SACHSEN Thementag in Görlitz mit Oberbürgermeister Octavian Ursu und Bürgermeister Rafał Gronicz
26.06.2020
Vizepräsident des Deutschen Bundestages Thomas Oppermann besucht Oberbürgermeister Octavian Ursu in Görlitz
22.06.2020
Thomas Oppermann war heute zu Gast im Görlitzer Rathaus.
mehr dazu
Dauerregen und Absenken der Witka ließen Pegel steigen - Görlitzer Feuerwehren im Einsatz
21.06.2020
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Görlitz darüber informiert, dass der Staubereich der Witka auf polnischer Seite geöffnet wird und damit mit einem erhöhten Durchfluss im Bereich Pließnitz/ Lausitzer Neiße zu rechnen ist.
mehr dazu
Oberbürgermeister Octavian Ursu besucht Pressetermin der Verbraucherzentrale in Görlitz
19.06.2020
Startschuss für die Digital.Werkstatt – das neue digitale Bildungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen
mehr dazu
Bombardier muss zu gegebenen Investitionsversprechen stehen – Mitarbeiter brauchen eine Perspektive
12.06.2020
Zur aktuellen Lage bei Bombardier in Görlitz sagt Oberbürgermeister Octavian Ursu:
mehr dazu
Betrieb am Berzdorfer See startet
11.06.2020
Die Saison am Berzdorfer See kann starten. Der Sicherheitsdienst K9 wird ab dem 15. Juni 2020 für Ordnung und Sicherheit am Berzdorfer See sorgen und in diesem Zusammenhang auch darauf achten, dass die geltenden Abstandsregelungen eingehalten werden.
mehr dazu
Vertreter der Jüdischen Gemeinde Dresden zu Besuch bei Oberbürgermeister Octavian Ursu
09.06.2020
Akiva Weingarten und Michael Hurshell haben Oberbürgermeister Octavian Ursu heute zu einem Kennenlerngespräch im Görlitzer Rathaus getroffen.
mehr dazu
KommWohnen übernimmt den Betrieb des Helenenbades
09.06.2020
Die KommWohnen Service GmbH wird den Betrieb des Görlitzer Helenenbades in seiner jetzigen Form ab der Saison 2021 übernehmen.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de