Aktuelles gefiltert nach:

Vom 11. bis 13. Oktober findet die 2. Internationale Jacob-Böhme-Tagung in Görlitz statt
03.10.2023
Im Kulturforum Görlitzer Synagoge werden sich in diesem Jahr namhafte Böhme-Kenner mit dem Thema „Philosophieren in Zeiten des Krieges“ auseinandersetzen.
Der Einführungsvortrag unter dem Titel „Die Oberlausitz – eine auf Toleranz und Frieden angelegte frühneuzeitliche Konfessionslandschaft?“ wird am Mittwoch um 18:15 Uhr vom Berliner Historiker Heinz Schilling gehalten.
mehr dazu
Görlitz präsentierte sich als Teil des Zipfelbundes zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
03.10.2023
Die Europastadt Görlitz/Zgorzelec präsentierte sich als Teil des Zipfelbundes anlässlich des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hamburg. Gemeinsam mit List/Sylt im Norden, Oberstdorf im Süden und Selfkant im Westen Deutschlands lud das einzigartige Bündnis traditionell zum Besuch der Zipfelorte ein.
mehr dazu
Anett Rafelt wird Amtsleiterin für Jugend, Schule & Sport, Soziales
02.10.2023
Der Görlitzer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 28. September 2023 im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister Anett Rafelt als Amtsleiterin für das Amt für Jugend, Schule & Sport, Soziales bestellt.
mehr dazu

Görlitz begeht am 6. Oktober den Kommunalen Gedenktag – Ökumenische Andacht und Lesung mit Peter Wensierski
02.10.2023
In der Großen Kreisstadt Görlitz wird der 6. Oktober als örtlicher Gedenktag zur Erinnerung an die friedliche Revolution 1989 begangen. Dieser Tag würdigt das Wirken dieser Bewegung für Freiheit und Demokratie und die damaligen Akteure in der Neißestadt.
mehr dazu
13.500 Glasfaseranschlüsse für Görlitz
28.09.2023
Wir machen Görlitz zukunftssicher: Am 27. September fand die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zwischen der Stadt Görlitz und der Telekom Deutschland GmbH zum geplanten Ausbau der Breitband-Infrastruktur statt.
mehr dazu
Haushaltsausschuss des Bundestages bestätigt Ergänzung der Fördersumme für die Stadthalle - 10,7 Millionen Euro über "KulturInvest"
28.09.2023
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute die Ergänzung der Fördersumme über das am 15. Juni 2023 beantragte Erweiterungsmodul "Nachhaltigkeit" im Rahmen des Programmes "Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland - KulturInvest 2023" von rund 10,7 Millionen Euro für die Görlitzer Stadthalle bestätigt.
mehr dazu
GVB-Bus um EuropastadtTicket-Look
20.09.2023
Ab Anfang Oktober wirbt ein Bus für die Linie A im Stadtverkehr Görlitz und für den EuropastadtTarif.
mehr dazu

Görlitz erhält rund 8,8 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm und vom Freistaat Sachsen
13.09.2023
Die Stadt Görlitz hat heute Vormittag in Dresden von Ministerpräsident Michael Kretschmer und Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt einen Fördermittelbescheid aus dem Programm "Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027" erhalten.
mehr dazu
Warntag des Bundes – Sirenen werden am 14. September 2023 getestet
11.09.2023
Am Donnerstag, dem 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Der Warntag dient dazu, Abläufe und Schnittstellen auf den verschiedensten Medien der Warnung zu erproben und im Nachgang zu verbessern. Die Probewarnung erfolgt u. a. über Sirenen (ggf. mit Sprachdurchsagen), Warn-Apps wie NINA oder BIWAPP, Cell Broadcast, Radio, Rundfunk, über Warntafeln und Aushänge (z. B. digital) oder auch per Mobilfunkdienst.
mehr dazu

Programm der Europäischen Mobilitätswoche 2023 in Görlitz
11.09.2023
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche finden auch in diesem Jahr vom 15. bis 23. September 2023 wieder vielfältige Veranstaltungen in Görlitz statt.
mehr dazu

Sonderausstellung „Prost Mahlzeit ! Essen und Trinken in Görlitz“
10.09.2023
...was die Görlitzer in den vergangenen Jahrhunderten aßen und woher ihre Lebensmittel kamen...
mehr dazu
Tag des offenen Denkmals® am 10. September 2023
08.09.2023
Am Sonntag, dem 10.09.2023, findet in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals® statt. Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen in Görlitz dann wieder zahlreiche Objekte, wie beispielsweise der Turm am Weinberghaus sowie die Häuser Melanchthonstraße 47, Bahnhofstraße 37, Demianiplatz 56 und das Objekt James-von-Moltke-Straße 13 ihre Türen.
mehr dazu
Zweite Sicherheitsberatung bei Oberbürgermeister Octavian Ursu
07.09.2023
Wie bei der ersten Sicherheitsberatung am 10. Juli 2023 am Tisch von Oberbürgermeister Octavian Ursu vereinbart, hat heute in deren Folge eine zweite Sicherheitsberatung stattgefunden, um sich über die weitere Entwicklung der Sicherheitslage und über bereits eingeleitete und notwendige Maßnahmen in der Stadt Görlitz auszutauschen.
mehr dazu

Zierbrunnen Zecherpaar auf dem Klosterplatz in Görlitz - Beschädigung Bronzefigur und Diebstahl „Handtuch“
29.08.2023
Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes mussten auf ihrer turnusmäßigen Wartungs- und Reinigungsrunde zu den Görlitzer Zierbrunnen feststellen, dass am beliebten Zierbrunnen „Zecherpaar“ auf dem Görlitzer Klosterplatz ein wichtiges Detail fehlte.
mehr dazu
Start der Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadtwerke Görlitz AG und der Stadt Görlitz auf dem westlichen Teil des Elisabethplatzes
28.08.2023
In diesen Tagen startet die Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadtwerke Görlitz AG und der Stadt Görlitz auf dem westlichen Teil des Elisabethplatzes.
mehr dazu

Tag der Oberlausitz und Zusammenkunft der Oberbürgermeister des Sechsstädtebundes
28.08.2023
Am 21. August 2023 wurde zum zehnten Mal der "Tag der Oberlausitz" gefeiert. Dieser Tag erinnert an das Jahr 1346, als sich die Städte Bautzen, Görlitz, Löbau, Kamenz, Zittau und Lauban (Lubań) zu einem Schutzbund, dem Sechsstädtebund, zusammengeschlossen haben.
mehr dazu

Verleihung „Meridian des Ehrenamtes“ auf dem Görlitzer Altstadtfest
28.08.2023
Seit 24 Jahren verleiht die Stadt Görlitz den „Meridian des Ehrenamtes“. Am 26. August 2023 wurden während einer Feierstunde im Rahmen des Görlitzer Altstadtfestes auf der Obermarktbühne folgende Personen für ihr herausragendes gemeinnütziges Wirken mit dem „Meridian des Ehrenamtes“ ausgezeichnet:
mehr dazu
Unterlagen für die 51. Sitzung des Stadtrates
28.08.2023
die Tagesordnung und die Vorlagen für die Sitzung des Stadtrates am 31. August finden Sie unter:
mehr dazu
Altstadtfest Görlitz und Jakuby Zgorzelec 25.-27. August 2023
24.08.2023
Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec feiert am letzten Augustwochenende, an beiden Ufern der Neiße, eines der schönsten und größten Volksfeste der Region.
mehr dazu
Gefragt: Alltagsmobilität in Görlitz. Wohnbevölkerung im Fokus des Forschungsprojekts „Mobilität in Städten – SrV“
16.08.2023
Auch zu Beginn des neuen Schuljahres werden Bürgerinnen und Bürger in Görlitz Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten. Diese Untersuchung läuft bereits seit dem I. Quartal 2023. Bis Mitte Juni haben sich deutschlandweit bereits mehr als 87.000 Einwohnerinnen und Einwohner daran beteiligt.
mehr dazu

Görlitzer Schmuckplätze erstrahlen in voller Blüte
15.08.2023
Dank der fachkundigen Sommerbepflanzung, die am 1. Juni von den Gärtnerinnen und Gärtnern des Städtischen Betriebshofes durchgeführt wurde, erstrahlen die Görlitzer Schmuckplätze derzeit in voller Blüte. Die prachtvollen Sommerblumen zeigen nun, rund zwei Monate später, ihre volle Wirkung und laden Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher zum Verweilen und Genießen ein.
mehr dazu

Impulse: Lust auf einen Kaffee? Nachbarschaft leben!
01.08.2023
Schon ist alles vorbereitet: der Kaffeeautomat ist gefüllt, der Kuchen gebacken, Tee, Wasser und Saft sind bereitgestellt. Eine Sommerlimonade mit Pfefferminzblättern und Früchten verwöhnt das Auge und will sofort verkostet werden.
mehr dazu
Neuregelung des Parkens auf der Hugo-Keller-Straße
28.07.2023
Zur Reduzierung des Parkdrucks für Bewohnerinnen und Bewohner tritt ab der kommenden Woche eine Neuregelung des Parkens auf der Hugo-Keller-Straße in Kraft.
mehr dazu
Gedenken an den Bau der Berliner Mauer
26.07.2023
Am 13. August 2023 wird an den Beginn des Baus der Berliner Mauer und die vollständige Schließung der innerdeutschen Grenze vor 62 Jahren erinnert.
Das Gedenken mit Kranzniederlegung findet am Sonntag, dem 13. August 2023, um 11:30 Uhr am Gedenkstein für die Opfer des Mauerbaus, Reichertstraße 112, statt.
mehr dazu
Kiosk auf dem Elisabethplatz bleibt erhalten
20.07.2023
Der Kiosk auf dem Elisabethplatz bleibt uns erhalten.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de