Aktuelles gefiltert nach:
Neue Termine für Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen
09.06.2021
Nachdem die für das Frühjahr 2021 geplanten Bürgerversammlungen aufgrund des Pandemiegeschehens verschoben werden mussten, stehen nun neue Termine für die Beteiligungsräume fest.
Zusätzlich wird um 16:30 Uhr – immer direkt vor den Bürgerversammlungen – eine öffentliche Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters im Format „mOBil – Im Dialog mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung Görlitz“ stattfinden.
mehr dazu
Ministerpräsident Kretschmer und Oberbürgermeister Ursu informieren zur Sanierung der Stadthalle Görlitz
08.06.2021
Presseeinladung für Freitag, 11. Juni 2021, 10 Uhr, nach Görlitz
mehr dazu

Sommerbepflanzung auf Görlitzer Plätzen hat begonnen
02.06.2021
Die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes haben am 1. Juni mit der Sommerbepflanzung auf dem Postplatz begonnen.
mehr dazu
Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte auf der Fichtestraße
01.06.2021
Passend zum Internationalen Kindertag hat Oberbürgermeister Octavian Ursu am 1. Juni 2021 gemeinsam mit Martina Weber, Sozialdezernentin des Landkreises Görlitz, Caroline Nachtigall, Leiterin der Kindertagesstätte „Südstadtmäuse“, sowie einigen Kindergartenkindern den feierlichen Spatenstich für den Kindertagesstätten-Neubau auf der Fichtestraße durchgeführt.
mehr dazu
Neuigkeiten aus der vergangenen Stadtratssitzung von OB Ursu
01.06.2021
In dem Video fasst Oberbürgermeister Octavian Ursu die wichtigsten Informationen aus der Stadtratssitzung vom 27. Mai 2021 zusammen.
mehr dazu
Neustart Görlitz-Information am 01.06.2021 und neue Angebote zum 950. Stadtjubiläum
31.05.2021
Das Team der Görlitz-Information freut sich, ab 01.06.2021 wieder für Görlitzer Gäste und Einheimische zu öffnen. Die aktuellen Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag 09.30 bis 17.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen 09.30 bis 14.30 Uhr. Auch die Stadtführungen starten wieder.
mehr dazu
Entwurf der Haushaltssatzung 2021/2022 liegt aus
25.05.2021
Der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Görlitz für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 wird im Zeitraum vom 25.05.2021 bis 03.06.2021 öffentlich ausgelegt.
mehr dazu

Klebe-Kunst für Kapitäne
20.05.2021
Zwei Görlitzer Fußball-Legenden wird besonderes Kunstwerk gewidmet - Aufnahme in die HALL OF FAME im Deutschen Fußballmuseum
mehr dazu

Nachruf für Hans-Jürgen Zschau
20.05.2021
Die Stadt Görlitz nimmt Abschied von Hans-Jürgen Zschau. Er verstarb am 4. Mai 2021 im Alter von 68 Jahren.
mehr dazu
Wiedereröffnung der Ausstellung „Kaufmannspaläste an der Via Regia“
20.05.2021
Nach dem Stillstand des kulturellen Lebens in den letzten Monaten soll nun wieder eines der Görlitzer Hallenhäuser in der Brüderstraße 9 sein Tor öffnen.
In Abhängigkeit der Inzidenzzahlen in Görlitz und der daran geknüpften Bestimmungen der Corona-Schutz-Verordnung bereitet die Stadt Görlitz eine Wiedereröffnung in den ersten Wochen im Juni vor.
mehr dazu
Freie Fördermittel beim Aktionsfond der Partnerschaft für Demokratie verfügbar
19.05.2021
Aktuell stehen von der Gesamtsumme 2.400 € zur Verfügung. Die restlichen Mittel wurden in der ersten Ausschreibung vergeben.
mehr dazu
Spielplatz am See erhält Sonnensegel
17.05.2021
Der beliebte Spielplatz am Nordoststrand des Berzdorfer Sees erhält in den nächsten Wochen eine Teilverschattung mit Sonnensegeln.
mehr dazu
Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Altstadtbrücke
08.05.2021
Jedes Jahr begehen wir den Gedenktag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa gemeinsam mit unseren Freunden in Zgorzelec.
mehr dazu

„Stadt der Zukunft auf Probe“ – Görlitz drei Monate lang testen und klimaneutral gestalten
05.05.2021
Pressemitteilung vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) e. V./Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS) -- Ab Herbst 2021 können Interessierte wieder zur Probe in Görlitz leben. Im Projekt „Stadt der Zukunft auf Probe – Ein Wohn- und Arbeitsexperiment für ein klimaneutrales Görlitz“ rückt ein neuer Aspekt in den Mittelpunkt. Die Teilnehmenden sollen Görlitz mit ihren Ideen und ihrer Expertise auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Dafür können sie die Stadt drei Monate lang als Wohn-, Arbeits- und Lebensort ausprobieren. Interessierte können sich bis 6. Juni 2021 bewerben.
mehr dazu
Aufruf zu einer Interessenbekundung für ein Beratungsnetzwerk für Denkmalbesitzer und -interessierte
05.05.2021
Das Landesamt für Denkmalpflege ruft zu Interessenbekundungen für den Aufbau eines Beratungsnetzwerks für Denkmalbesitzer und -interessierte im Freistaat Sachsen auf.
mehr dazu
Einstellung Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung am 14. Mai 2021
05.05.2021
Am Freitag, dem 14. Mai, ein Tag nach Himmelfahrt, ist in der Stadtverwaltung Görlitz der Dienstbetrieb eingestellt.
mehr dazu
Aktuelle Themen aus dem Görlitzer Rathaus
04.05.2021
In einer Videobotschaft äußert sich Oberbürgermeister Octavian Ursu zu aktuellen Themen und zur letzten Stadtratssitzung.
mehr dazu
Neue Liegen für den Uferpark
04.05.2021
Mit finanzieller und ideeller Unterstützung durch den Bürgerrat Innenstadt-Ost konnten im vergangenen Jahr fünf weitere stabile Liegen für den Uferpark angeschafft werden.
mehr dazu
Neues Insektenhotel im Kidrontal
30.04.2021
Ende März ist im Kidrontal unterhalb der Straße „Am Jugendborn“ mit Finanzierung aus dem Budget des Bürgerrates Königshufen ein weiteres Insektenhotel in Königshufen aufgestellt worden.
mehr dazu
Stadt Görlitz veröffentlicht Flyer für den Einzelhandel
30.04.2021
Die Corona-Pandemie stellt den Einzelhandel vor große Herausforderungen. Geschäfte, die aufgrund der Corona-Schutzverordnung geschlossen bleiben müssen, dürfen derzeit – abhängig vom Inzidenzwert – nur den Click & Collect- oder Click & Meet-Service anbieten.
mehr dazu
Einwohnermeldewesen ist ab dem 03.05.2021 nach Terminabsprache wieder geöffnet
30.04.2021
Das Sachgebiet Einwohnermeldewesen ist ab dem 03.05.2021 mit vorheriger Terminabsprache wieder geöffnet.
mehr dazu
Übergabe der Rettungsstation am Nordstrand des Berzdorfer Sees
29.04.2021
Am heutigen 29. April 2021 wurde die neue Rettungsstation am Nordstrand des Berzdorfer Sees offiziell an die Stadt Görlitz übertragen. Zu einem symbolischen Banddurchschnitt hatten die Stadtverwaltung und die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) an das Ufer des ehemaligen Tagebaus Berzdorf eingeladen. Die LMBV und die Stadt Görlitz errichteten in den zurückliegenden zwei Jahren in einem gemeinsamen Bauprojekt eine neue Rettungsstation für den Berzdorfer See.
mehr dazu
Sperrung Blockhausbrücke ab 04.05.2021
28.04.2021
In Abstimmung mit der DB AG konnten neue Sperrpausen zum Abbruch der bestehenden Blockhausbrücke und weiterer erforderlichen Arbeiten gefunden werden.
mehr dazu
Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec bleibt weiter offen
28.04.2021
Die aktuelle Änderung des Infektionsschutzgesetzes bestätigt Zoos als sichere Ausflugsziele.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de