Aktuelles gefiltert nach:
Ab 6. November Straßenbaumaßnahme auf der Wiesbadener Straße in Görlitz
05.11.2023
Die Wiesbadener Straße ist eine wichtige und hochbelastete Zufahrtsstraße für die Stadt Görlitz. Sie wurde mit den Brückenbauwerken im Jahr 2010 neu gebaut und ist für eine Nutzungsdauer von 60 Jahren ausgelegt.
mehr dazu
Görlitz ist jetzt ein familienfreundlicher Urlaubsort
27.10.2023
Die Europastadt an der Neiße hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Ab sofort gehört Görlitz zu den „familienfreundlichen Urlaubsorten“ in Sachsen.
mehr dazu
„Ab in die Mitte!“ – Görlitzer „Naschallee“ steht zur Wahl des Publikumspreises
27.10.2023
Unter insgesamt 11 Projekten kann man noch bis Anfang November für Görlitz abstimmen.
mehr dazu

OB Ursu wirbt in Berlin für den Filmstandort Görlitz
25.10.2023
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Gestern wurde anlässlich dieses Ereignisses die Ausstellung „Sachsens schönste Drehorte“ in der Vertretung des Freistaates Sachsen in Berlin mit einem Grußwort von Oliver Schenk (Sächsischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien und Chef der Staatskanzlei) eröffnet.
mehr dazu
Görlitz erinnert an den 9. November
24.10.2023
Im kollektiven Gedächtnis der Deutschen steht der 9. November für drei einschneidende Daten: als Tag der Pogrome von 1938 für die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Nationalsozialismus, zugleich als Jahrestag der Ausrufung der Republik 1918 und des Mauerfalls 1989 für den mutigen Kampf für Freiheit und Demokratie.
mehr dazu

18 Görlitzer Unternehmen am 3. November bei der „Spätschicht“ dabei
23.10.2023
Am Freitag, dem 3. November 2023 legen Unternehmen im Landkreis Görlitz von 16 bis 20 Uhr wieder eine gemeinsame „Spätschicht“ ein und öffnen Interessierten ihre Türen.
mehr dazu
Unterlagen für die 54. Sitzung des Stadtrates
22.10.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Tagesordnung und die Vorlagen für die Sitzung des Stadtrates am 26. Oktober finden Sie unter:
mehr dazu

Einzug in die Königshufener Grundschule
19.10.2023
Was für ein aufregender Moment für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Königshufen!
mehr dazu
Beteiligungsprojekt „Fehlende Fahrradstellplätze“
19.10.2023
Von Juni bis September hat die Stadtverwaltung alle Görlitzerinnen und Görlitzer dazu aufgerufen, Wunschstandorte für solide, fest verbaute Fahrradständer im öffentlichen Raum zu nennen. Ziel ist es, das flächenhafte, zielnahe Angebot an Fahrradstellplätzen an den Orten, an denen tatsächlich Bedarf besteht, weiter auszubauen.
mehr dazu

Einladung zur Ideenwerkstatt der Bürgerräte Innenstadt Ost und West
18.10.2023
Die Bürgerräte Innenstadt Ost und Innenstadt West laden herzlich zu einer Ideenwerkstatt am 7. November 2023, 18:00 Uhr im Gleis 1 im Bahnhof ein.
mehr dazu
Bürgerschaftliche Beteiligung startet in die nächste Runde
18.10.2023
Was fehlt in Ihrem Stadtteil? Was kann verbessert werden? Was haben Sie sich schon immer gewünscht? Jedes Jahr können Görlitzerinnen und Görlitzer Projektvorschläge für die Stadt einreichen. Gesucht werden Ideen, Wünsche, Vorhaben und Konzepte, die im unmittelbaren Wohnumfeld wirken können, langfristig angelegt sind und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Sie sollen zur Aufwertung des Stadtgebiets beitragen und die Lebensqualität im Viertel steigern.
mehr dazu

Vom 11. bis 13. Oktober findet die 2. Internationale Jacob-Böhme-Tagung in Görlitz statt
03.10.2023
Im Kulturforum Görlitzer Synagoge werden sich in diesem Jahr namhafte Böhme-Kenner mit dem Thema „Philosophieren in Zeiten des Krieges“ auseinandersetzen.
Der Einführungsvortrag unter dem Titel „Die Oberlausitz – eine auf Toleranz und Frieden angelegte frühneuzeitliche Konfessionslandschaft?“ wird am Mittwoch um 18:15 Uhr vom Berliner Historiker Heinz Schilling gehalten.
mehr dazu
Görlitz präsentierte sich als Teil des Zipfelbundes zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
03.10.2023
Die Europastadt Görlitz/Zgorzelec präsentierte sich als Teil des Zipfelbundes anlässlich des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hamburg. Gemeinsam mit List/Sylt im Norden, Oberstdorf im Süden und Selfkant im Westen Deutschlands lud das einzigartige Bündnis traditionell zum Besuch der Zipfelorte ein.
mehr dazu
Anett Rafelt wird Amtsleiterin für Jugend, Schule & Sport, Soziales
02.10.2023
Der Görlitzer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 28. September 2023 im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister Anett Rafelt als Amtsleiterin für das Amt für Jugend, Schule & Sport, Soziales bestellt.
mehr dazu

Görlitz begeht am 6. Oktober den Kommunalen Gedenktag – Ökumenische Andacht und Lesung mit Peter Wensierski
02.10.2023
In der Großen Kreisstadt Görlitz wird der 6. Oktober als örtlicher Gedenktag zur Erinnerung an die friedliche Revolution 1989 begangen. Dieser Tag würdigt das Wirken dieser Bewegung für Freiheit und Demokratie und die damaligen Akteure in der Neißestadt.
mehr dazu
13.500 Glasfaseranschlüsse für Görlitz
28.09.2023
Wir machen Görlitz zukunftssicher: Am 27. September fand die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zwischen der Stadt Görlitz und der Telekom Deutschland GmbH zum geplanten Ausbau der Breitband-Infrastruktur statt.
mehr dazu
Haushaltsausschuss des Bundestages bestätigt Ergänzung der Fördersumme für die Stadthalle - 10,7 Millionen Euro über "KulturInvest"
28.09.2023
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute die Ergänzung der Fördersumme über das am 15. Juni 2023 beantragte Erweiterungsmodul "Nachhaltigkeit" im Rahmen des Programmes "Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland - KulturInvest 2023" von rund 10,7 Millionen Euro für die Görlitzer Stadthalle bestätigt.
mehr dazu

Zipfelorte präsentieren sich zum Tag der deutschen Einheit in Hamburg
27.09.2023
Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit im Jahr 2023 werden in Hamburg abgehalten.
mehr dazu

Nächster Schritt zum nachhaltigen Drehort: Filmbüro Görlitz lagert Kulissenwände ein
25.09.2023
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Materialien ist von zentraler Bedeutung für die Nachhaltigkeit und gehört zu den ökologischen Standards des „Grünen Drehens“.
mehr dazu
Informationsveranstaltung zu den Chancen einer Gästecard am 26. September 2023
21.09.2023
Die Oberlausitz, insbesondere mit ihrer herausragenden Tourismusattraktion Görlitz, erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung im Tourismussektor.
mehr dazu
GVB-Bus um EuropastadtTicket-Look
20.09.2023
Ab Anfang Oktober wirbt ein Bus für die Linie A im Stadtverkehr Görlitz und für den EuropastadtTarif.
mehr dazu

Görlitzer Gastgeber erfreuen sich hoher Gästezufriedenheit
19.09.2023
Die Gästezufriedenheit in Görlitzer Beherbergungsbetrieben erreicht laut dem aktuellen TrustScore-Bericht für das Jahr 2023 einen soliden Wert von 86,6 von 100 Punkten. Dies bedeutet eine Steigerung um 0,2 Punkte im Vergleich zum Vorjahr und spiegelt die hervorragende Qualität der Unterkünfte in Görlitz wider.
mehr dazu

Görlitz erhält rund 8,8 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm und vom Freistaat Sachsen
13.09.2023
Die Stadt Görlitz hat heute Vormittag in Dresden von Ministerpräsident Michael Kretschmer und Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt einen Fördermittelbescheid aus dem Programm "Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027" erhalten.
mehr dazu
Warntag des Bundes – Sirenen werden am 14. September 2023 getestet
11.09.2023
Am Donnerstag, dem 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Der Warntag dient dazu, Abläufe und Schnittstellen auf den verschiedensten Medien der Warnung zu erproben und im Nachgang zu verbessern. Die Probewarnung erfolgt u. a. über Sirenen (ggf. mit Sprachdurchsagen), Warn-Apps wie NINA oder BIWAPP, Cell Broadcast, Radio, Rundfunk, über Warntafeln und Aushänge (z. B. digital) oder auch per Mobilfunkdienst.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de